Werbung

Nachricht vom 20.06.2018    

Weg im Waschbachtal nach großem Hangrutsch gesperrt

Im oberen Waschbachtal ist nach einem größeren Erdrutsch der Fußweg von Feldkirchen nach Hüllenberg gesperrt. Darauf weisen die Servicebetriebe Neuwied (SBN) hin. Die Verkehrssicherheit ist nicht gewährleistet, so der eindringliche Hinweis.

Der Erdrutsch ist deutlich zu sehen und im Gelände gibt es weiter Bewegung. Der Weg ist gesperrt und sollte keinesfalls betreten werden. Foto: SBN

Neuwied. „Zwischen 120 bis 150 Kubikmeter Erde sind abgerutscht“, erklärt Thomas Riehl von den SBN, die für die Unterhaltung und Pflege im Tal zuständig sind. „Das entspricht der Masse eines einstöckigen Hauses mit sieben mal sieben Meter Grundfläche. Eine große Masse.“ Dabei wurde der eigentliche Bachlauf wohl teilweise verschüttet, das Wasser staut sich durch Erdreich und querliegende Pflanzen- und Baumteile. Das Gelände ist nur schwer zugänglich. Bäume hängen im Gelände und sind umsturzgefährdet: „Der Hang ist weiter in Bewegung. Das macht es uns schwer, die Lage genau zu untersuchen. Wir haben nun weiträumig abgesperrt. Bis zum Festplatzgebäude ist der Weg frei, dahinter aber darf man den Weg nicht betreten. Wenn dort weitere Erdteile abrutschen, besteht große Gefahr, wenn man nicht genau weiß, wie man sich in solchem Gelände bewegt.“



Im oberen nördlichen Bereich liegen zahlreiche Quellen und verlaufen Bäche. Es kam immer wieder zu stärkeren Wasserabgängen über die Zufahrtsstraße zur Kappelhütte/Brombeerschänke. „Es gibt im Gelände nahe der Straße einige Feuchtigkeitsschädigungen, aber das komplette obere Waschbachtal ist mit nassen Stellen und Quellen durchlöchert.“ Mit den Fachbehörden von Stadt, Kreis und SGD soll nun das weitere Vorgehen abgestimmt werden, um den Bachlauf durchgängig zu machen sowie das Gelände mit den Abbruchstellen und dem Weg zu sichern.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Sicherheits-Tour mit eigenen E-Bikes in Unkel

Unkel. Der Senioren- und Behindertenbeirat der Verbandsgemeinde Unkel lädt auf Grund dessen zu einer Sicherheits-Tour mit ...

Wolfsmanagementplan für den Westerwald vorgestellt

St. Katharinen. Landrat Achim Hallerbach freute sich „über dir sehr große Resonanz“ auf unsere Informationsveranstaltung ...

Westerwälder Steuerfachangestellte schlossen Ausbildung mit Bestnoten ab

Kaiserslautern/Region. Bei einer Feierstunde in Kaiserlautern ehrte die Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz 264 neue Steuerfachangestellte ...

Sporthalle Engers: Reparaturarbeiten notwendig

Neuwied. Im Eingangsbereich wurden unter anderem undichte Stellen und der Zustand der Toilettenanlage notiert, in der Halle ...

Park-and-ride-Platz am Bahnhof Neuwied wird vergrößert

Neuwied. 2009 erlebte der Park-and-ride-Platz (P+R) an der Augustastraße seine Eröffnung. Doch schon bald wurde klar, dass ...

Kreiswasserwerk - Pumpwerk Melsbach wird generalsaniert

Melsbach. Im Bereich der Wasserversorgung wird dies am Beispiel der Pumpstation in Melsbach deutlich: Das im Gründungszeitraum ...

Werbung