Werbung

Nachricht vom 21.06.2018    

US-Zölle: Rheinland-pfälzische IHKs warnen vor Zuspitzung

Die Europäische Union setzt bereits ab Freitag, den 22. Juni, und damit zehn Tage früher als angekündigt Gegenmaßnahmen gegen die Zusatzzölle der USA auf Stahl- und Aluminiumprodukte aus der EU in Kraft. Aus Sicht der rheinland-pfälzischen Wirtschaft stellt die Einführung dieser Abgaben eine besorgniserregende Entwicklung dar.

Koblenz/Region. Als Reaktion auf die US-Maßnahmen erhebt die Europäische Union (EU) künftig Zusatzzölle ebenfalls beim Import von Stahl- und Aluminiumerzeugnissen sowie bei bestimmten landwirtschaftlichen Erzeugnissen und einer Reihe weiterer Waren aus US-Produktion. Dazu zählen unter anderem Reis, Erdnussbutter, Bourbon Whiskey und Jeans. Die Maßnahmen sollen bereits ab Freitag, den 22.Juni, greifen. „Einerseits ist es eine richtige und angemessene Reaktion, dass die EU die ungerechtfertigten Zusatzzölle der USA mit entsprechenden eigenen Zöllen beantwortet“, erklärt Volker Scherer, Sprecher International der Arbeitsgemeinschaft der rheinland-pfälzischen Industrie- und Handelskammern (IHKs). „Andererseits hat dieser Schritt negative Folgen, da dadurch neue Handelsbarrieren aufgebaut werden, was am Ende zu höheren Kosten für Unternehmen und Verbraucher führt. Deswegen appellieren wir an die EU-Kommission, in direkten Gesprächen eine Lösung im Handelsstreit mit den USA zu suchen, um den drohenden Handelskrieg abzuwenden“, so Scherer.



Die USA sind für Rheinland-Pfalz der drittwichtigste ausländische Handelspartner. Im vergangenen Jahr wurden Waren im Wert von 4,7 Mrd. Euro aus Rheinland-Pfalz in die USA exportiert und Waren im Wert von 2,6 Mrd. Euro aus den USA nach Rheinland-Pfalz importiert. Die wichtigsten Einfuhrgüter aus den USA sind Luftfahrzeuge, medizinische Geräte sowie chemische und pharmazeutische Erzeugnisse. Die wichtigsten Exportgüter, die aus Rheinland-Pfalz in die USA geliefert werden, sind pharmazeutische Erzeugnisse, chemische Grundstoffe, Düngemittel, Kunststoffe in Primärform, Maschinen und Kfz-Teile.

Als Ansprechpartner für Unternehmen aus Rheinland-Pfalz steht das Kompetenzzentrum USA der IHK Koblenz zur Verfügung (Frau Andrea Wedig, Tel. 0261 106-180, wedig@koblenz.ihk.de).(PM)



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Kooperatives Vorhaben für die Zukunft: Neuwied plant Zentrum für Robotik

Neuwied. Die Lokomotive war die Schlüsseltechnologie des 19. Jahrhunderts und Neuwied spielte dabei eine bedeutende Rolle. ...

Touristische Leistungsträger im Kreis Neuwied: Das Netzwerk im Tourismus wächst weiter

Kreis Neuwied. Zu dem Zweck, die Handlungsansätze weiter auszuarbeiten, gibt es im Landkreis Neuwied unter dem Dach der Wirtschaftsförderung ...

Vereinsstammtisch in Linz am Rhein: VR Bank RheinAhrEifel stärkt lokales Vereinswesen

Linz am Rhein. Die Veranstaltung wurde von Christian Kehr, Direktor des Regionalmarktes NeuwiedLinz eröffnet, der die Bedeutung ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Weitere Artikel


Zeugnisübergabe: 502 Azubis beenden erfolgreich Ausbildung

Neuwied. Karl Jansen, Mitglied des IHK-Beirates Neuwied, gratulierte den Ex-Azubis zur bestandenen Abschlussprüfung. „Mit ...

Hallerbach zu Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Neuwied. Hallerbach stellt fest: „Wenn Ministerin Hubig erklärt, dass die Rolle von Erzieherinnen und Erziehern von hervorgehobener ...

Senioren-Residenz von Kampagne Fair Trade Town Linz überzeugt

Linz. Seitdem die „Kampagne Fair Trade Town“ in Linz in Angriff genommen wurde und die aus acht Personen bestehende Steuerungsgruppe ...

56.000 Euro für Naturpark Rhein-Westerwald

Burglahr. Aktuell hat die Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord (SGD) Nord im Auftrag des rheinland-pfälzischen Umweltministeriums ...

Bernd Lorenz mit großer Feier in Ruhestand verabschiedet

Neuwied. Das sieht die Hauptperson genauso. „Ich werde mich demnächst sehr gerne und intensiv mit anderen Dingen beschäftigen“, ...

Kleine Raiffeisen-Experten ausgezeichnet

Neuwied. Zum Abschluss ihres Projektes besuchte die Gruppe die älteste, von Friedrich Wilhelm Raiffeisen gegründete, heute ...

Werbung