Werbung

Nachricht vom 22.06.2018    

Selterser Sportler blicken auf erfolgreiche Festwoche zurück

Die Festwoche zum 125-jährigen Bestehen der Spvgg Saynbachtal Selters e. V. ist zu Ende. Per Pressemitteilung resümiert der Verein die Veranstaltungen und blickt zurück: „Sportliche Höhepunkte neben den Freundschaftsspielen im Jugend- und Seniorenbereich waren die Partie unserer ehemaligen Bezirksligamannschaft gegen die Traditionself des 1. FC Köln und die Ausrichtung der Kreispokalendspiele im Jugendbereich für den Fußballkries Westerwald/Wied“, heißt es da. Und: Kultureller Höhepunkt war aus Sicht des Vereins der Kommersabend.

Die „gute Seele der Fußballabteilung“, Lucie Christ, ist seit 60 Jahren „Mädchen für alles“ im Verein. Wolfgang Klaus, Günter Kern und Bernd Hummerich (von links) würdigten ihr Engagement. (Foto: Verein)

Selters. „Mit großer Freude und ein wenig Stolz blicken wir auf die Festwoche zum 125-jährigen Jubiläum und den Kommersabend zurück. Sportliche Höhepunkte neben den Freundschaftsspielen im Jugend- und Seniorenbereich waren die Partie unserer ehemaligen Bezirksligamannschaft gegen die Traditionself des 1. FC Köln und die Ausrichtung der Kreispokalendspiele im Jugendbereich für den Fußballkries Westerwald/Wied“. Das schreibt die Spvgg Saynbachtal Selters e. V. in einer aktuellen Pressemitteilung zum Ende ihrer Festwoche. Alle Spiele fanden bei bestem Fußballwetter statt und die zahlreichen Besucher bildeten demnach einen würdigen Rahmen für die Sieger und Zweitplatzierten. „Gefreut haben wir uns über die Dankbarkeit der Kindertagesstätten in Selters, die durch eine großzügige Spende der Spvgg Saynbachtal Selters in ihrer liebevollen Arbeit zum Wohle unserer Kinder unterstützt werden“, heißt es weiter in dem Pressetext.

Zahlreiche Ehrungen
Kultureller Höhepunkt war aus Sicht des Vereins der Kommersabend. Angeführt vom Schirmherrn Lutz Lakomski nebst Gattin Lia waren zahlreiche hochrangige Vertreter aus Sport und Politik der Einladung des Vereins gefolgt. Innenstaatssekretär Günter Kern, Kreisbeigeordneter Uli Keßler, Bürgermeister Klaus Müller und Stadtbürgermeister Rolf Jung wurden von Moderator Tom Theisen kurzweilig zu aktuellen Themen rund um den Sport und die Sportförderung interviewt. Sportbundpräsidentin Monika Sauer, die Präsidiumsmitglieder Norbert Weise, Fußballverband Rheinland, Bernd Menche, Turnverband Mittelrhein und Andreas Wagner, Turngau Rhein-Westerwald, ehrten Verein und Mitglieder für langjähriges Engagement.



60 Jahre „Mädchen für alles“
Für die gute Seele der Fußballabteilung, Lucie Christ, hatte Vorsitzender Bernd Hummerich eine besondere Auszeichnung parat: 60 Jahre „Mädchen für alles“ wurden mit einer Dankurkunde, einem Blumenstrauß und einem lang anhaltenden Applaus der Anwesen gewürdigt.

Dank an Sponsoren und Förderer
Höhepunkte des Kommersabend, der musikalisch in gekonnter Weise durch den Musikverein Sessenhausen unter seinem Dirigenten Michael Müller umrahmt wurde, waren die Darbietungen der Kindertanzgruppen, der Herzsportgruppe und schließlich der Gastauftritt des Gardeballett Grau-Blau Höhr-Grenzhausen, die mit einem tollen Tanz das Publikum verzauberten und nicht ohne Zugabe von der Bühne verabschiedet wurden. So blieb Vorsitzendem Bernd Hummerich zum Abschluss der Veranstaltung nur der Dank an die Mitwirkenden, die Sponsoren und Förderer, die Ehrengäste und Gäste, insbesondere an die Vertreter der Selterser Ortsvereine und der benachbarten Fußballvereine, sowie an die zahlreichen ungenannten Helfer und Helferinnen, die die Jubiläumswoche zu einem Höhepunkt in der Vereinsgeschichte werden ließen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


120 Branchenvertreter tauschten sich beim Immobilienforum aus

Koblenz/Region. Energiesparverordnung, Geldwäschegesetz, Wettbewerbsrecht: Zu diesen und anderen Themen haben sich rund 120 ...

Elternaktion im „Haus der kleinen Weltentdecker“

Puderbach. Der Barfußpfad, auf dem Gelände der Kita wurde wieder freigelegt und von den Stufen des Amphitheaters entfernten ...

Schulentlassfeier der Realschule plus Puderbach

Puderbach. Gemeindereferentin Monika Hühnerbein von der katholischen Kirche verglich die Einzigartigkeit des Abschlussjahrganges ...

17 Maler erhielten Gesellenbrief

Neuwied. Für 17 von ihnen, darunter vier Frauen, endete jetzt die dreijährige Lehrzeit mit der Überreichung des Gesellenbriefes ...

Heike Raab besuchte Kreiskonferenz der SPD

Neuwied. Raab erklärte, dass die SPD für ein offenes und vor allem ein den Menschen zugewandtes Europa steht. Dieses Europa ...

Ausflug in das Arp-Museum im Rolandsecker Bahnhof

Rheinbreitbach. Durch die Jahrhunderte haben die Kraft der Farben und ihre unbegrenzten Ausdrucksmöglichkeiten die Maler ...

Werbung