Werbung

Nachricht vom 26.06.2018    

Sommerferienbetreuung für Bendorfer Grundschulkinder

Bendorfs Sommerferienbetreuung für Grundschulkinder findet in der 5. Sommerferienwoche, von Montag, 23. Juli bis Freitag, 27. Juli, täglich von 7:30 Uhr bis 16:30 Uhr ( Abholung ab 13:30 Uhr möglich) statt für Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren. Für Kinder von 6 bis 14 Jahren wird ein Palettenprojekt angeboten von Montag, 30. Juli bis Freitag, 3. August, täglich von 7:30 Uhr bis 16:30 Uhr ( Abholung ab 13:30 Uhr möglich).

Symbolfoto

Bendorf. Teilnehmen kann grundsätzlich jedes Kind, vorrangig berücksichtigt werden Kinder, die auf Betreuung angewiesen sind (deren Eltern/-teil berufstätig sind/ist). Diese Regelung gilt für beide Betreuungsangebote.

Wo findet die Betreuung statt? Für 6- bis 10-Jährige: im Pfadfinderlager im Brexbachtal.
Welche Aktivitäten sind im Rahmen der Ferienbetreuung geplant? Da die Freizeit im Brexbachtal stattfindet, werden sich die Aktivitäten insbesondere rund um die Themen: Wald, Wasser und Umwelt bewegen.

Kosten: 90 Euro/Kind, Geschwisterkinder: 80 Euro/Kind (inklusive Mittagessen, Snack, Getränke und abwechslungsreiches Programm). Die Teilnehmerzahl ist begrenzt! Anmeldung bitte bis spätestens Montag, 9. Juli. Anmeldeformulare finden Sie unter: www.bendorf.de/stadt-buerger/aktuelles/

Das Palettenprojekt vom 30. Juli bis 3. August findet im Feuerwehrpark Bendorf-Mülhofen statt.



Welche Aktivitäten sind im Rahmen der Ferienbetreuung geplant? Alles steht im Zeichen der (Euro-)Palette. Die Teilnehmer bauen vom Dekoartikel bis zur Couch. Weiterhin gibt es Ball- und Gesellschaftsspiele oder einfach auch entspannende Elemente.

Kosten: 90 Euro/Kind, Geschwisterkinder: 80 Euro/Kind (inklusive Mittagessen, Snack, Getränke). Die Teilnehmerzahl ist begrenzt! Anmeldung bitte bis spätestens Freitag, 13. Juli. Anmeldeformulare finden Sie unter: www.bendorf.de/stadt-buerger/aktuelles/

Anmeldung und weitere Informationen: Stadtverwaltung Bendorf, Jugendpflege, Ines Lindemann-Günther, Telefon: 02622 922 835 oder 02622 703 161,
E-Mail: ines.lindemann-guenther@bendorf.de oder anita.bonk@bendorf.de.




Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Veranstaltung der Bürgerliste zum Starkregen

Neuwied. Dr. Jutta Etscheidt als Stadtratsmitglied der Bürgerliste und Organisatorin der Veranstaltung konnte dafür vier ...

Vereinsmeisterschaft der SG Anhausen - Abteilung Karate

Anhausen. Das schöne hierbei war, dass wirklich alle Altersklassen starten konnten: sowohl die Karate-Minis mit fünf und ...

Mahlert: Franziskaner Brüder leisten in Hausen Hervorragendes

Hausen. Das St. Josefshaus in Hausen bietet erwachsenen Menschen ihren Bedürfnissen und Fähigkeiten entsprechende Wohnmöglichkeiten ...

33. Marktmusik zwischen zwei Fußballspielen der WM

Bendorf. Bekannte Melodien aus Konzert und Oper in Bearbeitungen für Orgel stehen auf dem Programm. Zu Beginn erklingt Vivaldis ...

Hallerbach kritisiert Vorgehen der SPD-Oberbürgermeister

Neuwied. Es gehe ihm nicht darum, den Städten mit ihren anerkannt hohen Belastungen irgendwelche Mittel streitig zu machen, ...

Pflegeberufe mit Zukunft – neuer Kurs startet

Neuwied. Während der Ausbildung erhalten die Teilnehmenden einen detaillierten Einblick in das Berufsfeld Altenhilfe rund ...

Werbung