Werbung

Nachricht vom 29.06.2018    

Pavillon hat Praxis-Test bestanden

Dass eine ursprünglich als Provisorium gedachte Lösung durchaus von hoher Qualität sein kann, davon überzeugte sich der Aufsichtsrat der Gemeindlichen Siedlungs-Gesellschaft Neuwied. Das Gremium besichtigte gemeinsam mit GSG- Geschäftsführer Carsten Boberg und den Prokuristen Anja Lorenz und Thorsten Martin den Pavillon an der Grundschule auf dem Heddesdorfer Berg - und war ausgesprochen angetan von dem soliden „Ausweichquartier“.

Der GSG-Aufsichtsrat machte sich ein Bild von der hochwertigen Pavillon-Bauweise an der Grundschule auf dem Heddesdorfer Berg. Foto: privat

Neuwied. Die Schule ist im Eigentum der GSG und wurde 1998 als zweizügige Grundschule gebaut. Wachsende Schülerzahlen machten in der Folge die Einrichtung weiterer Klassen, etwa in der Bücherei, erforderlich. Da ein Ende dieses Trends nicht abzusehen war und ein beabsichtigter Erweiterungsbau kaum vor 2022 spürbare Entlastung bringen dürfte, entstand die Idee, einen Pavillon aufzustellen.

Genauer gesagt vereinbarten GSG und Stadt eine Kooperation: Die Siedlungs-Gesellschaft kaufte den Pavillon und vermietete ihn an die Stadt. Seit Anfang des Jahres steht das Gebäude nun dort und bietet Platz für einen rund 70 Quadratmeter großen Klassenraum. Dazu kommen ein Nebenraum mit 14 Quadratmetern und der acht Quadratmeter große Eingangsbereich.



Bürgermeister Michael Mang, zugleich Schuldezernent und Vorsitzender des GSG-Aufsichtsrates, lobte die gute Zusammenarbeit zwischen Stadt und städtischer Tochter, um zusätzlichen Platz an der Schule zu schaffen. Darüber hinaus zeigte sich Mang überzeugt, dass der Pavillon angesichts seiner hochwertigen Bauweise bei Bedarf später noch andernorts an städtischen Schulen eingesetzt werden kann. Dies hätten übrigens auch die Erfahrungen aus den ersten Monaten unter Praxisbedingungen gezeigt, fügte er hinzu. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


BBS Heinrich-Haus als Fairtrade-Schule bestätigt

Neuwied. Übergeber der Urkunde sind das Ministerium für Bildung Rheinland-Pfalz sowie der Verein Trans-Fair. Im Unterricht ...

Jugendmedienworkshop im Deutschen Bundestag

Berlin/Kreis Neuwied. Unter dem Workshop-Titel wird sich mit Krieg und Frieden, aber auch mit deren Übergängen auseinandergesetzt: ...

Arbeitsmarkt im Juni bleibt entspannt

Altenkirchen/Neuwied. Dabei fällt die Entwicklung im Landkreis Neuwied insgesamt etwas günstiger aus als im Nachbarlandkreis ...

Glaube & Industrie zeigt kulturelle Wandlung

Neuwied. Mit Beginn der Industrialisierung erfuhr unsere Gesellschaft tiefgreifende Veränderungen weg von der ursprünglichen ...

Smarte Autos für die Zukunft

Auto wird Teil des digitalen Lifestyles
Das Auto der Zukunft wird smart und die Zukunft ist jetzt: Bereits etliche Fahrzeuge ...

Kompetente Hilfe auf dem Weg zur richtigen Ausbildung

Neuwied. So war es auch bei Emilie (19). Doch durch ihre Teilnahme an der Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme (BvB) beim ...

Werbung