Werbung

Nachricht vom 06.07.2018    

112: Seniorenbeirat informiert sich bei der Feuerwehr

Der Arbeitskreis Kultur und Soziales des städtischen Seniorenbeirats hatte erneut einen Besuch bei der Neuwieder Feuerwehr organisiert. Das informative Angebot nahmen auch einige Gäste wahr. Robert Raab, Vorsitzender des Beirats, begrüßte die Anwesenden, Feuerwehrbereitschaftsleiter Florian Bauer brachte den Besuchern die Struktur der Feuerwehr näher.

Senioren-Beirat Neuwied bei der Feuerwehr. Foto: privat

Neuwied. Durch seinen anschaulichen Vortrag erfuhren die interessierten Senioren - und ein Enkel - wie die Feuerwehr Neuwied mit seinen insgesamt neun Löschzügen (einschließlich der Jugendfeuerwehr) in verschiedenen Stadtteilen aufgestellt ist. Die hauptamtlichen und ehrenamtlichen Mitarbeiter gewährleisten wirksame Hilfe bei Gebäude-, Objekt- und Fahrzeugbrand und bieten jegliche Hilfeleistung rund um die Uhr auch über die Stadtgrenzen hinaus an. Die Neuwieder Wehr ist auch bei Gefahrguttransporten und bei einer eventuellen Kontaminierung einsatzbereit.

Nach dem Beantworten zahlreicher Fragen stellte Florian Bauer noch die neue Schlauchpflegewaschanlage vor. Abschließend besichtigte die Gruppe noch ein Feuerwehrgroßfahrzeug und dessen Vielzahl an Gerätschaften, die bei Einsätzen immer mitgeführt werden. Bauer erklärte deren Funktionsweise. Beiratsmitglied und Feuerwehrmitglied Heinz-Otto Groh bedankte sich im Namen der Anwesenden bei Florian Bauer für dessen gelungene Präsentation. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


39. Deichstadtfest mit Salutschüssen eröffnet

Neuwied. Der Donnerstag ist der Tag, an dem viele direkt nach der Arbeit mit Kollegen zum Deichstadtfest gehen. Es ist der ...

Unser Dorf hat Zukunft: Oberraden siegt im Gebietsentscheid

Oberraden. Ortsfremde können sich über eine freundlich gestaltete, aktuelle Homepage auf ihren Besuch in der Gemeinde einstimmen ...

Internationaler Tag der Genossenschaften im Raiffeisen-Jahr

Montabaur. Dr. Yvonne Zimmermann, Vorstandsvorsitzende der Akademie Deutscher Genossenschaften, führte Werner Böhnke und ...

Gemeinsamkeiten ausmachen - Verbindendes stärken

Kreis Neuwied. „Unser Ziel ist es, zunächst einmal gemeinsame Interessen auszumachen und übereinstimmende Anliegen voranzubringen“, ...

Schülerinnen aus Neustadt und Südafrika in Berlin

Neustadt/Berlin. Die beiden Schulen pflegen seit Jahren einen gegenseitigen Schüleraustausch. Im Rahmen dieses Austausches ...

Kräuterwanderungen in Klostergärten im Juli

Waldbreitbach. Am 14. Juli sind alle Interessierte in die Klostergärten auf dem Waldbreitbacher Klosterberg eingeladen zu ...

Werbung