Werbung

Nachricht vom 08.07.2018    

Sachbeschädigung in Rheinbreitbach und Linz durch Graffiti

Zweimal schlugen Sprayer zu: Tatorte waren die Bürresheimer Straße in Rheinbreitbach und zwei Züge im Bahnhof Linz. Die Tatausführungen fanden in Rheinbreitbach in der Nacht von Freitag auf Samstag (6./7. Juli) und in Linz am Sonntagmorgen (8. Juli) statt. In beiden Fällen bittet die Polizeiinspektion Linz um sachdienliche Zeugenaussagen.

Symbolfoto

Rheinbreitbach. In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde durch bislang unbekannte Täter die Bürresheimer Straße in Rheinbreitbach mit Farbe besprüht. Hier konnten diverse Schriftzüge und Symbole festgestellt werden. Hinweise werden an die Polizei Linz, unter der Telefonnummer: 02644-943-0 oder per Email an pilinz@polizei.rlp.de, erbeten.

Linz. Am Sonntagmorgen, gegen 5 Uhr, wurden durch eine Angestellte der Bahn am Bahnhof Linz mehrere Personen beobachtet, die sich unberechtigt auf dem Abstellgleis aufhielten. Vor Ort wurden zwei Züge festgestellt, die mit Farbe besprüht waren. Gleichzeitig konnten mehrere Spraydosen und eine Leiter aufgefunden werden. Die Täter konnten vor Ort nicht mehr angetroffen werden. Hinweise werden an die Polizei Linz, unter der Telefonnummer: 02644-943-0 oder per Email an pilinz@polizei.rlp.de, erbeten. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Unkel & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Unkel auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Vermisste Kinder wohlbehalten gefunden

Bad Hönningen. Am Samstagabend (7. Juli) meldete die Anruferin, dass sie ihren fünfjährigen Sohn und dessen vierjährigen ...

Straftaten beschäftigten Polizei Neuwied am Wochenende

Neuwied. Hausverbot ignoriert
Weil eine 35-jährige Frau in einem Neuwieder Schnellrestaurant nach einem Streit Hausverbot ...

Umbau und Erweiterung der IHK-Akademie geht in Endspurt

Neuwied. "Wir müssen immer auf dem modernsten Stand bleiben, gerade unsere Hauptzielgruppe, die kleinen und mittleren Unternehmen, ...

Zuschussbescheide für fünf Gemeinden

Kreis Neuwied. Die Ortsgemeinde Erpel erhält insgesamt 530.000 Euro auf 2019 und 2020 verteilt für den Ausbau der Zufahrtsstraße ...

Großes Dierdorfer Spring- und Dressurfestival steht bevor

Dierdorf. Für das Turnier 2018 wird ein komplett neuer Springparcours aufgebaut mit neuen Hindernissen. Für die Zuschauer ...

Endspurt für Künstler im Kreis Neuwied

Dierdorf. Voraussetzung ist jedoch, dass die Werke nicht älter als drei Jahre sind und das Format bei Bildern von circa 100 ...

Werbung