Werbung

Nachricht vom 09.07.2018    

Schützengilde Feldkirchen feierte 60. Geburtstag

Die Schützengilde Feldkirchen 1958 e.V. hatte zu Ihrem 60. Geburtstag eingeladen und viele Gäste aus nah und fern, Freunde, Ortsvereine und befreundete Schützenvereine aus Giershofen, Neuwied, Oberbieber, Niederbieber, Honnefeld und Irlich waren gerne der Einladung gefolgt. Bei herrlichem Sommerwetter hatte der Verein sein Außengelände festlich geschmückt und mit einem runden Programm die Gäste verwöhnt.

V.l.n.r.: 1. Vorsitzender Erwin Jakobs, Protektor Dittmar Gerwin und Siegfried Schäfer. Foto: Joachim Düngen

Neuwied-Feldkirchen. Für den musikalischen Rahmen sorgten die Chorgemeinschaft Feldkirchen, der Musikverein Leutesdorf und der Alleinunterhalter Thomas Kagelmann. Durch das Programm führte der Moderator Joachim Düngen. Gekühlte Getränke, Leckeres vom Grill und ein umfangreiches Kuchenbuffet sorgten für das leibliche Wohl der Gäste. Die Schützenjugend war auch aktiv. Sie bot eine sachkundige Besichtigung des neu errichteten 3D-Bogenparcours an, was auch von vielen Gästen gerne in Anspruch genommen wurde.

Der Vereinsvorsitzende Erwin Jakobs begrüßte die Gäste, hielt eine kurze Rückschau auf die vergangenen 60 Jahre und richtete auch seinen Blick in die Zukunft. Vor fast genau 60 Jahren, nämlich am 19. Dezember 1958, gründeten sieben Schützenkameraden die Schützengilde Feldkirchen. Wurde anfänglich noch in Wirtshausräumen geschossen, so entschloss man sich, ein Schützenhaus zu bauen, welches 1964 feierlich eingeweiht wurde. Mit dem eigenen Schießstand konnte der Verein seinen Sport von nun an unabhängig ausüben. Im Jahre 2004 wurde dann eine Bogenabteilung gegründet, welche mittlerweile ein fester und großer Bestandteil der Schützengilde ist. Die Jugendarbeit, speziell in dieser Sportart, wird besonders groß geschrieben, was die Anzahl der zurzeit 17 Jugendlichen belegt. Um auch schießsportlich auf dem neuesten Stand zu sein, ist eine Umrüstung des Gewehrstandes auf eine elektronische Trefferanzeige geplant. Damit wird den alten und neuen Mitgliedern eine optimale Trainingsmöglichkeit geboten.



Der Protektor Dittmar Gerwin, er war selbst Mitglied und Vorsitzender bis zum Jahr 1981, betonte, dass er vor allem in der Schützengilde Feldkirchen 1958 e.V. viel Herzblut zurückgelassen hat. Hier stand seine schießsportliche Wiege, hier waren seine Freunde und Kameraden, hier setzte er sich mit seinem jungen Vorstand mit großem Ideenreichtum und Elan für die Gilde ein. Er gratulierte im Namen des Präsidiums des Rheinischen Schützenbundes, überreichte eine Ehrenurkunde und Plakette und wünschte dem Vorstand und den Mitgliedern weiterhin viel Glück und noch viele erfolgreiche Jahre.

Bürgermeister Michael Mang und der Kreisvorsitzende des Schützenkreises Neuwied 112 Herbert Dreydoppel gratulierten ebenfalls und lobten die herausragende Jugendarbeit, die sportlichen Erfolge sowie die gute Kameradschaft im Ort und innerhalb der Schützenfamilie. Bei der anschließenden Ehrung wurde Siegfried Schäfer für seine 60-jährige Mitgliedschaft und die langjährige Unterstützung des Vereins gehrt. Er erhielt aus den Händen von Protektor Dittmar Gerwin und Vorsitzendem Erwin Jakobs die Präsidentenmedaille des Rheinischen Schützenbundes.

Die Gäste genossen die Biergartenatmosphäre und den schönen Sommertag auf dem Gelände der Schützengilde und feierten in fröhlicher Runde bis in den späten Abend.
(PM Hans-Werner Jäckle)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


„Alternative Fakten“ sind Thema bei Pulse of Europe

Neuwied. Die Organisationen der proeuropäischen und unabhängigen Bürgerbewegung setzen die Tradition in Neuwied fort und ...

Mehrgenerationenplatz fördert das soziale Miteinander

Neuwied. Das Spielfeld für ein überdimensionales „Mensch ärgere Dich nicht“ ist auf der für Rollator und Rollstuhl geeigneten ...

SPD: Fraktionsvorsitzender Hahn füllt Sommerloch

Neuwied-Engers. Der NR-Kurier hatte am 28. Juni eine Pressemitteilung der CDU veröffentlicht. Die SPD hat jetzt darauf reagiert. ...

Fanta Spielplatz-Initiative: Fördergelder von bis zu 10.000 Euro

Berlin/Region. Die Fanta Spielplatz-Initiative geht in die siebte Runde und vergibt dieses Jahr wieder Fördergelder im Gesamtwert ...

Brückenfest an der Wied schenkt Leichtigkeit des Seins

Waldbreitbach. Fluten hat sie erlebt und nie klein beigegeben, das Nassen´s Brückelchen. Zwei Premiumwanderwege finden hier ...

Seniorenfest der Dorfgemeinschaft Stockhausen

Windhagen-Stockhausen. Vereinsvorsitzender Günter Claus freute sich im Stockhäuschen die Senioren ab 60. Jahre begrüßen zu ...

Werbung