Werbung

Nachricht vom 13.07.2018    

Beim Haus des Kindes ist jeder willkommen

Unabhängig von Hautfarbe, Nationalität und Religion – im Bendorfer „Haus des Kindes“ ist jeder willkommen. Diese gelebte Vielfalt spiegelt sich nun auch im Eingangsbereich der Kindertagesstätte wieder, wo eine einladende Sitzbank Kinder und Erwachsene mit farbenfroher Beschriftung empfängt. In 16 verschiedenen Sprachen ist darauf das Wort „Willkommen“ verewigt.

Den Eingangsbereich des „Haus des Kindes“ schmückt seit Kurzem eine „Willkommensbank“. Foto: Stadt Bendorf

Bendorf. Bei einer gemütlichen Zusammenkunft mit Kaffee, Tee aus dem Samowar und leckeren Waffeln wurde die neue Sitzgelegenheit eingeweiht. Eltern und Verwandte ließen sich die Möglichkeit nicht entgehen, in der Bring- und Abholzeit auf der „Willkommensbank“ Platz zu nehmen und das schöne Wetter zu genießen.

Im Haus des Kindes sind viele verschiedene Nationalitäten vertreten. Von Anfang an vermitteln die Erzieher, darunter zwei interkulturelle Fachkräfte, dem Nachwuchs die Aufgeschlossenheit gegenüber anderen Menschen und anderen Sprachen. Auch der Förderverein des „HadeKi“ unterstützt mit großzügigen Spenden die interkulturelle Arbeit der Einrichtung.




Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Streit um kostenlose Abgabe des Unkeler Freibads

Unkel. Die Verbandsgemeindeverwaltung erhielt in den vergangenen Tagen ein siebenseitiges Schreiben in dem der Sachverhalt ...

Liebesgeschichte eines leidenschaftlichen Sammlers

Schenkelberg. Vor dem Haus in Schenkelberg fallen sofort die vielen Steinkrüge und verschiedene Tierfiguren auf. Beim Betreten ...

Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ geht in dritte Runde

Kreis Neuwied. Die jeweiligen Sieger des Gebietsentscheids (Plätze 1 bis 5) der Gebiete Koblenz, Trier und Neustadt a. d. ...

Lions Club Rhein-Wied stiftet Schülerpreis

Region. Bei der feierlichen Preisverleihung im Adenauerhaus in Rhöndorf wurde der mit 250 Euro dotierte erste Preis Nathan ...

Willi Schüller als Vorsitzender des Heimatvereins bestätigt

Bad Hönningen. Dazu gehörten Ausstellungen wie zum Beispiel zu Hönninger Uniformen, Themenabende wie der Mundartabend und ...

Sperrung von Kreisel Autobahn in Richtung Urbach

Dierdorf. „Es ist beabsichtigt, im Kreuzungsbereich L 266 und dem Zubringer zur L 258 eine Oberflächensanierung durchzuführen. ...

Werbung