Werbung

Nachricht vom 14.07.2018    

Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ geht in dritte Runde

Landrat Achim Hallerbach und der erste Kreisbeigeordnete Michael Mahlert gratulierten den Siegergemeinden aus dem Landkreis Neuwied für das hervorragende Abschneiden im Gebietsentscheid „Unser Dorf hat Zukunft“ im Gebiet Koblenz: Linkenbach erreicht Platz 1 und Dattenberg Platz 4 in der Hauptklasse. Oberraden belegt Platz 1 in der Sonderklasse. Jetzt geht es für die drei Dörfer zum Landesentscheid.

Landrat Achim Hallerbach und der erste Kreisbeigeordnete Michael Mahlert gratulierten den Siegergemeinden für das hervorragende Abschneiden im Gebietsentscheid. Foto: Kreisverwaltung

Kreis Neuwied. Die jeweiligen Sieger des Gebietsentscheids (Plätze 1 bis 5) der Gebiete Koblenz, Trier und Neustadt a. d. Weinstraße treten im Landesentscheid gegeneinander an. Im Jahr 2019 findet der Wettbewerb auf Bundesebene statt.

Die Termine für die Bereisung der im Landesentscheid stehenden Ortsgemeinden schon fest: Am 7. August besichtigt die Landesjury Linkenbach (9 Uhr) und Dattenberg (14.45 Uhr) in der Hauptklasse. Am 21. August findet die Begehung der Landesjury in der Ortsgemeinde Oberraden (9 Uhr) in der Sonderklasse statt.

Landrat Achim Hallerbach stellte heraus, dass ohne Eigeniniativen vor Ort und die Vereine ein funktionsfähiges Dorfleben nicht möglich ist. „Man erlebt in allen Gemeinden, die am Wettbewerb teilnehmen deutlich, dass dort sehr erfolgreich an der Zukunft gearbeitet wird.“ Er würdigte das große Engagement und das insgesamt hohe Niveau aller der Teilnehmergemeinden in Bezug auf die Ziele des Wettbewerbs.



Planungsdezernent Michael Mahlert dankte den Gemeinden für deren Teilnahme am Wettbewerb und unterstrich die Bedeutung des Wettbewerbs für die Dörfer: „Es lohnt sich immer am Thema der Zukunftsfähigkeit der Dörfer dranzubleiben. Denn gerade dies ist eine zentrale Aufgabe der Kommunen. Insbesondere die Gestaltung der Entwicklungsperspektiven gemeinsam mit den Bürgern trägt dazu bei ein Dorf lebendig und lebenswert zu machen. Wir wünschen den Gemeinden, dass sich die große Erfolgsstory auch im Landesentscheid fortsetzt“.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Bewährte Partner seit rund 40 Jahren

Asbach/Bad Honnef. Nach der Erschließung der Ortsgemeinde Windhagen begann die BHAG Ende der 1970er-, Anfang der 1980er-Jahre ...

Vorm Deich geht`s weiter: Freitreppe wird zentrales Element

Neuwied. Nach einer wetterbedingten Zwangspause laufen seit einiger Zeit wieder die Arbeiten dort, wo später als zentrales ...

Kunstrasenplatz Dierdorfer Straße wird Wirklichkeit

Neuwied. Die Nachricht war Anlass für die SPD-Stadtratsfraktion sich am jetzigen Sportplatz an der Dierdorfer Straße zu treffen ...

Liebesgeschichte eines leidenschaftlichen Sammlers

Schenkelberg. Vor dem Haus in Schenkelberg fallen sofort die vielen Steinkrüge und verschiedene Tierfiguren auf. Beim Betreten ...

Streit um kostenlose Abgabe des Unkeler Freibads

Unkel. Die Verbandsgemeindeverwaltung erhielt in den vergangenen Tagen ein siebenseitiges Schreiben in dem der Sachverhalt ...

Beim Haus des Kindes ist jeder willkommen

Bendorf. Bei einer gemütlichen Zusammenkunft mit Kaffee, Tee aus dem Samowar und leckeren Waffeln wurde die neue Sitzgelegenheit ...

Werbung