Werbung

Nachricht vom 16.07.2018    

Dem Mythos Schalke auf der Spur - Ferienaktion für Jung und Alt

Ohne Bundesligaspiel dem Fußball und seinen Wurzeln ganz nahe sein, so lautet ein spezielles Erlebnistagangebot das jedes Jahr in den Ferien für Jung und Alt von den regionalen Schalke-Fanclubs an Rhein und Wied sowie dem Stadtjugendring Bendorf angeboten wird. Die Veranstaltung findet am 1. August statt (Abfahrt: 7 Uhr morgens und Dauer bis 19 Uhr).

Zu den Wurzeln des Fußballs in Deutschland. Foto: Veranstalter

Bendorf. Auf dem Programm des Erlebnistages steht am Anfang der Besuch der nördlichsten Zeche im Ruhrgebiet ("Nordstern") und eine Führung durch alte Bergleute (Kumpel!). Von dort aus geht es zur Schalke-Arena und die Fußballfans können in der Regel dem Training der Profis hautnah zuschauen.

Danach steht eine Führung durch den Arena-Bauch an: Umkleidekabinen, Stadionkapelle, Presseraum und vieles mehr, was der Fan sonst nur aus dem Fernsehen kennt. Nächster Anlaufpunkt ist zum Mittagessen das Vereinsheim des FC Schalke im Stadtteil Gelsenkirchen-Schalke.

Anschließend folgt der nächste Stadionhöhepunkt: Besuch der "Glückaufkampfbahn" am Ernst-Kuzorra-Platz, wo der Fußball in Deutschland seinen Anfang als Massensport genommen hat. Schlusspunkt der Veranstaltungen ist der Besuch des Schalker Fanladens ("Schalker gegen Rassismus") auf der Meile der Traditionen, deren Aktive den DFB-Julius-Hirschpreis 2017 für ihre Arbeit bekommen haben.



Der Tag verbindet Fußball, soziales Lernen und Deutsche Geschichte in einzigartiger Weise miteinander und wird nunmehr zum zehnten Mal durchgeführt. Nicht wenige Teilnehmer haben an dem Erlebnistag schon mehrmals teilgenommen. Mitfahren können Fußballfans aller Farben. Bayern-Fans zahlen einen Topspielaufpreis von 50 Cent (freiwillig). Die Kosten sind für Busfahrt und Eintritte (Teilnahmegebühr: 30 Euro) und entsprechen dem Selbstkostenpreis.

Anmeldung und Info per E-Mail: kuzorras.enkel@gmx.de oder Telefon unter: 0151-50631226.
Reiseleitung: Ferhat Cato.



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


7. Kreiszeltlager der Kreisjugendfeuerwehr ist eröffnet

Neuwied-Feldkirchen. Die Schirmherrschaft über das Zeltlager hat Landrat Achim Hallerbach übernommen. Anlass dieses Zeltlagers ...

Richard Hahn übergibt die Königsadler

Waldbreitbach. Bei der Präsentation zeigten sich der 1. Brudermeister Thomas Over und 2. Brudermeister Martin Durst beeindruckt: ...

Behandlung bei Schenkelhalsbrüchen

Selters. Bei einer Operation können verschiedene Materialien (Nägel, Platten, Schrauben) bis hin zu teil- oder vollständigem ...

Johann Mager hat seit 60 Jahren Stand auf dem Wochenmarkt

Neuwied. Sie überreichten ihm im Namen der Stadt eine Dankesurkunde, eine Anstecknadel und ein Weinpräsent, verbunden mit ...

Klopf, klopf, ritsch, ratsch - Bauspielplatz

Kölsch-Büllesbach/Asbach. Mit Holzbrettern, Nägeln, Hammer und Säge ließen rund 80 Kinder gemeinsam mit den Jugendpflegern ...

Sophia Junk holt Staffel-Gold bei der U 20 WM

Neuwied. Sophia Junk überzeugte gemeinsam mit ihren Mitläuferinnen Viktoria Dönicke (LV 90 Erzgebirge), Corinna Schwab (TV ...

Werbung