Werbung

Nachricht vom 17.07.2018    

Richard Hahn übergibt die Königsadler

Hahn und Adler sind gut in Schuss: Einmal mehr war es Richard Hahn, Ehrenmitglied der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Waldbreitbach, der zum Königsschießen den Königsadler und dessen kleineres Pendant für das Bürgerkönigsschießen angefertigt hat. Königsschießen der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Waldbreitbach ist am 5. August in der Schützenhalle, der Hobbywettbewerb am 3. August.

Alles im grünen Bereich bei den Waldbreitbacher Schützen: Brudermeister Thomas Over (rechts) und der 2. Brudermeister Martin Durst (links) danken ihrem 86-jährigen Ehrenmitglied Richard Hahn für dessen „tierisch große Verbundenheit“ und das Anfertigen der Königsadler zum großen Schützenwochenende am 3.und 5. August.

Waldbreitbach. Bei der Präsentation zeigten sich der 1. Brudermeister Thomas Over und 2. Brudermeister Martin Durst beeindruckt: „Dass sich Richard Hahn mit seinen mittlerweile 86 Jahren auch mit seinen künstlerischen Fähigkeiten für unsere Schützenbruderschaft einsetzt, werten wir als Zeichen für die familiäre Ausrichtung unseres Vereins“.

Vor dem Königsschießen am Sonntag, 5. August mit der Ermittlung der neuen Schützenmajestäten in der Nachfolge des amtierenden Schützenkönigs Norbert Weber setzen die Strategen der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Waldbreitbach traditionell auch im sportlichen Sinne auf Teamwork und da denken die Schützen gerne auch touristisch: Erstmals wird am Freitag, 3. August ab 18 Uhr der sogenannte „Wiedtal-Gästepokal“ für die Gäste der Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen und Campingplätze sowie Wohnmobilisti ausgeschossen.

Der „Wiedtal-Gästepokal“ bildet das Mannschaftsschießen der Ortsvereine, Hobby- und Betriebsmannschaften am Freitag am 3. August ab 18 Uhr in der Schützenhalle an der Katzenschleife den Auftakt des großen Schützenfestes. Es müssen sich einfach mindestens fünf Teilnehmer zusammenfinden und schon ist man mittendrin im Geschehen.



Inmitten kühler Getränke und würzigem Barbecue in idyllischer Sommerfrische an Wald, Wiesen und Wiedbach, kommt der Spaßfaktor ebenfalls nicht zu kurz: Angesagt ist neben dem zielgerichteten Blick und der sicheren Hand beim Schießen nämlich auch das gut geölte Stimmband für den Karaoke-Wettbewerb - am 3. August bekommt der Begriff vom „Ballermann“ also gleich eine doppelte Bedeutung.

Schützenfest der Sebastianus Schützenbruderschaft Waldbreitbach:

Mannschaftsschießen der Ortsvereine und Wiedtal-Gästepokal für alle Touristen am Freitag, 3. August, ab 18 Uhr
Königschießen am Sonntag, 5. August, ab 15 Uhr.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Behandlung bei Schenkelhalsbrüchen

Selters. Bei einer Operation können verschiedene Materialien (Nägel, Platten, Schrauben) bis hin zu teil- oder vollständigem ...

Arbeitsbewältigung in herausfordernden Zeiten

Neuwied/Koblenz. Während große Unternehmen mittlerweile eigene Ansprechpartner benannt oder gar ganze Abteilungen eingerichtet ...

Kreis-Volkshochschule Neuwied startet ins zweite Semester

Neuwied. Bewährte Angebote, wie unterschiedlichste Sprachkurse in verschiedenen Niveau-Stufen sind selbstverständlich wieder ...

7. Kreiszeltlager der Kreisjugendfeuerwehr ist eröffnet

Neuwied-Feldkirchen. Die Schirmherrschaft über das Zeltlager hat Landrat Achim Hallerbach übernommen. Anlass dieses Zeltlagers ...

Dem Mythos Schalke auf der Spur - Ferienaktion für Jung und Alt

Bendorf. Auf dem Programm des Erlebnistages steht am Anfang der Besuch der nördlichsten Zeche im Ruhrgebiet ("Nordstern") ...

Johann Mager hat seit 60 Jahren Stand auf dem Wochenmarkt

Neuwied. Sie überreichten ihm im Namen der Stadt eine Dankesurkunde, eine Anstecknadel und ein Weinpräsent, verbunden mit ...

Werbung