Werbung

Nachricht vom 19.07.2018    

Abwechslungsreiche Ferien auf dem Bauspielplatz

Auch in diesen Sommerferien konnten Kinder zwischen 8 und 14 Jahren auf dem Bauspielplatz der Stadt Neuwied wieder zwei Wochen lang zweistöckige Holzhütten errichten und ihrer Kreativität freien Lauf lassen.

Maro und sein Team haben Hütte Nummer 5 aufgebaut. Fotos: Veranstalter

Neuwied. Gleich am ersten Tag gab es eine große Schlange vor den Toren des Platzes an der Bimsstraße: 100 „Bauarbeiter“ wollten gleichzeitig loslegen. Mädchen wie Jungen mussten zunächst Löcher für die tragenden Balken schaufeln. Das war bei dem durch die trockene Witterung doch recht hart gewordenen Boden für viele Kinder der anstrengendste Teil des Bauens. Doch bereits nach wenigen Tagen standen die ersten fertigen Hütten - teilweise sogar ausgestattet mit Schiebefenstern, Sonnenterassen, Stühlen und Tischen. So mancher „Baumeister“ hatte sich einen eigenen Werkzeugkoffer mitgebracht, um möglichst professionell bauen zu können.

Die Resonanz blieb enorm: Täglich war bereits 30 Minuten vor der morgendlichen Öffnung der Tore eine große Kinderschar versammelt, die es nicht abwarten konnte, den Hammer in die Hand zu nehmen. So entstand aus Kinderhand letztlich erneut ein ganzes Hüttendorf. „Mit insgesamt knapp 200 teilnehmenden Kindern wurde die Sommerfreizeit überdurchschnittlich gut angenommen“, berichtet Stephan Amstad vom städtischen Kinder- und Jugendbüro (KiJuB). Material und Werkzeug waren teilweise sehr knapp, kein einziger Bauplatz war mehr frei. Die Schlange am Grill zur Mittagszeit war lang und der Ansturm brachte die ehrenamtlichen Betreuer mächtig ins Schwitzen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Natürlich gab es auch wieder täglich Großgruppenspiele, Wasserschlachten, Kreativangebote, die Spielekiste und jede Menge Zeit zum Freispiel. Das kostenlose und offene Projekt des Kinder- und Jugendbüros beginnt erneut zu den Herbstferien, und das Team freut sich schon jetzt darauf, wenn im Herbst die Tore des Platzes wieder geöffnet werden, um ein neues Holzdorf entstehen zu lassen.

Amstad berichtet noch von einem ganz speziellen „Baumeister“: „Ein besonderer Gruß geht an Hütte 5, die Maro und sein Team errichtet haben. Maro hat uns ein schönes Bild und einen eigenen kleinen Pressebericht zukommen lassen. Er möchte später Reise- oder Sportjournalist werden. Maro ist nicht nur ein guter Handwerker, sondern war auch unser ganz persönlicher Berichterstatter im Sommer 2018. Er kommt nach den Ferien in die dritte Klasse.“

Für nähere Informationen zum Projekt Bauspielplatz steht Stephan Amstad, Telefon 02631 802 171, E-Mail samstad@neuwied.de zur Verfügung.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Fohlenschau und Stutbuchaufnahme am 11. Juli in Altenkirchen

Altenkirchen. Insgesamt wurden neun Stuten zur Eintragung vorgestellt. Sieben Stuten erhielten die Verbandsprämie. Über diese ...

Tierischer Streit um Kirchturm in Niederbieber

Neuwied. Friedhofsbesuchern und Kirchgängern sind die Falken längst vertraut, die mit lautem „Kik-kik-kik“ in pfeilschnellem ...

Zwei kollidierende PKW werden gegen LKW geschleudert

Neuwied. Ein LKW und die dahinter befindliche Versucherin befuhren den rechten von zwei Fahrspuren. Ein drittes Fahrzeug ...

1.000. Geburt 2018 im Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied

Neuwied. Die Eltern und die große Schwester sind überglücklich über den Familienzuwachs und auch Chefarzt Prof. Dr. Richard ...

Jörg Dittrich für Lauftreff Puderbach im Gelbachtal

Puderbach. Im Gesamtranking wurde der aktuell fleißigste Lauftreffläufer auf dem 66. Platz notiert. Die Zeit von 50:36 Minuten ...

Kunstausstellung „Begegnungen“ im Kreishaus Neuwied

Neuwied. Wolfgang Fieck zeigt in der Kreisverwaltung Neuwied Arbeiten, die in dem Zeitraum von 1984 bis heute entstanden ...

Werbung