Werbung

Nachricht vom 22.07.2018    

Tuning der Arbeitskraft

Ob beim Militär, im Leistungssport, beim Studium oder in der Arbeitswelt, überall dort wo Leistung abgerufen wird, gibt es auch Substanzen, die versprechen, besagte Leistung zu steigern. Mal dienen sie dem Muskelaufbau, mal der Konzentrationsfähigkeit, mal sind sie rezeptpflichtig, mal auf dem freien Markt erhältlich, mal illegal, mal legal, mal pflanzlich, mal pure Chemie. Das Ziel ist immer gleich: mehr leisten, als der eigene Körper normalerweise kann und will. Ein Blick ins Internet verdeutlicht: der Markt boomt wie nie zuvor.

Neuwied. Leider ist der Konsum von leistungssteigernden Medikamenten weit verbreitet und rezeptfrei heißt nicht harmlos. Die nächste Gesundheitskonferenz, am 23. August um 14 Uhr in der Volkshochschule Neuwied, stellt im ersten Teil die Palette der leistungssteigernden Substanzen in den Mittelpunkt. Selbst die berühmten Baldrian-Tröpfchen, legal und rezeptfrei, müssen nicht unbedingt harmlos sein - gibt es auch bei vermeintlich harmlosen Mitteln Gewöhnungseffekte oder gar Suchtpotenziale ganz zu schweigen von Nebenwirkungen oder Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten.

Im zweiten Teil geht es um die stille Sucht der Medikamentenabhängigkeit. Als Referenten konnten Prof. Dr. Wilma Funke, Therapeutische Leiterin der Klinken Wied und Hans-Jürgen Maurer, Landesbeauftragter für Drogenerkennung und Suchtprävention im Saarland gewonnen werden. Zusätzlich stehen diverse Einrichtungen und Organisationen rund um Medikamenten-, Drogenmissbrauch und Prävention für Fragen zur Verfügung. Um Anmeldung wird bis zum 8. August gebeten telefonisch unter: 0 26 31 – 803 732 / 722 oder per Mail: psychiatrie@kreis-neuwied.de.




Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Kinderfest im Zoo Neuwied

Neuwied. Welches Tier kann tiefer tauchen: Seehund oder Pinguin? Was können andere Tiere besonders gut? Diesen und anderen ...

Obstbäume hängen brechend voll

Region. Als Sofortmaßnahme sollte man die verbliebenen Äste entweder mit Stangen abstützen oder sie von einem Teil Ihrer ...

Waldbreitbacher Kirchenchor im Stil von Harry und Meghan

Waldbreitbach. Wer erinnert sich nicht an „einen vereinten Klang, eine warme Energie und eine enthusiastische Performance“, ...

Flächenbrand im Langendorfer Feld in Neuwied

Neuwied. Am Sonntagnachmittag wurden die Feuerwehr der Stadt Neuwied und die Löschzüge Engers und Niederbieber-Segendorf ...

Französischer Markt mit vielen Spezialitäten

Neuwied. Der Markt war ein Genusserlebnis, das seines Gleichen sucht. Edler Champagner, gute Weine, Liköre der unterschiedlichsten ...

„WAKE UP“-Festival startet Vorverkauf

Linkenbach. Auch dieses Jahr bietet das „WUF“ wieder zahlreiche regionale und überregionale Bands, die auf der Waldbühne ...

Werbung