Werbung

Nachricht vom 23.07.2018    

Kirmes in Waldbreitbach am 3. August-Wochenende

Vorbereitungen für das Kirmesevent im mittleren Wiedtal laufen auf Hochtouren. Dieses Jahr mit Großfeuerwerk, Street Food Meile, Ballermann Party, Plan A, Lasershow mit Pop nach 8 und dem Mitsingkonzert mit „Teamträllern“. Auch dieses Jahr findet am 3. Augustwochenende wieder die weit über die Grenzen des Landkreises bekannte Kirmes in Waldbreitbach statt. Die Vorbereitungen für das fünftägige Mega-Event gehen jetzt in die heiße Phase.

Fotos: Veranstalter

Waldbreitbach. Neben dem Großfeuerwerk Wied in Flammen können sich die Kirmesbesucher auf weitere Highlights freuen. Zum Auftakt am Kirmesfreitag erwarten die Besucher eine Ballermann Party der Extraklasse. Ab 20 Uhr wird DJ Oliver Kohl das FALC-Immobilien Festzelt in eine einzigartige Mallorca Fete à la Megapark verwandeln.

Zudem findet zum dritten Mal in Folge die Waldbreitbacher Street Food Meile statt. Die Junggesellen freuen sich auf den Besuch der insgesamt sechs Schausteller, die am Kirmessamstag von 14 bis 22 Uhr am Wiedufer ihre kulinarischen Köstlichkeiten wie etwa Langos, Burger, BBQ und Co. in ihren Food Trucks Live zubereiten und anbieten werden.

Ab 19 Uhr wird dann die Band „Pop nach 8“ ihr großes Debüt auf der Floßbühne des VR-Bank Event Geländes geben und mit ihrer einzigartigen Lasershow an der Wied die Zuschauer mit passender Livemusik auf das Großfeuerwerk einstimmen. So erwarten die Veranstalter auch in diesem Jahr einen großen Besucheransturm, wenn es um 21:45 Uhr in Waldbreitbach wieder heißt: Feuer frei!

Nach dem Feuerwerk am Nachthimmel über der Wied, sind alle Besucher zur großen After-Show Party eingeladen. Dort wird die Rockcover-Band „Plan A“ das FALC-Immobilien Festzelt bis in die Morgenstunden zum Beben bringen, wodurch der Haupttag des Events ein besonderes Ende findet.



Am Kirmessonntag findet traditionell um 10 Uhr der Festgottesdienst in der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt mit dem Kirchenchor Cäcilia statt. Anschließend beginnt das Frühschoppen im Festzelt, welches von 11 bis 14 Uhr vom Musikverein Wiedklang begleitet wird. Im Anschluss findet ab 15:30 Uhr ein „Dorf-Tag“ mit der Aktion „Wünsch mir was“ statt.

Ein weiteres Highlight der Kirmes und somit der krönende Abschluss des fünftägigen Mega-Events steht am Montag, 20. August an. Nachdem der Tag um 11 Uhr mit einem Frühschoppen mit „Wiedklang & Friends“ beginnt, steigt um 19 Uhr ein Mitsingkonzert mit der Band „Teamträllern“. Die Karten können für neun Euro im Vorverkauf bei Sparkasse und Raiffeisen-Bank Waldbreitbach erworben werden. Weitere Infos zur Veranstaltung finden Sie unter www.wiedinflammen.com.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Kunstausstellung "Blickwinkel" in Neuwied: Zeichen der Solidarität für Geflüchtete

Neuwied. Dieses deutschlandweite Kunstprojekt setzt sich intensiv mit der weltweiten Flüchtlingskrise auseinander und zielt ...

Kunstausstellung im DRK Krankenhaus Neuwied: Wenn Kühe Besucher und Patienten begrüßen

Neuwied. Der Kaufmännische Direktor des DRK Krankenhauses Neuwied, Bernd Löser, stellt einleitend fest, dass sich Kunst und ...

Weitere Artikel


SV Windhagen ist Amtspokalsieger in der VG Asbach

Neustadt-Fernthal/Windhagen. Ausrichter des Amtspokals 2018 der VG Asbach war die SG DJK Neustadt-Fernthal auf dem Kunstrasenplatz ...

In den Ferien übernehmen die Handwerker das Kommando

Kreis Neuwied. Landrat Achim Hallerbach: „Durch die zahlreichen Maßnahmen kann die Situation an vielen unseren Schulen noch ...

Schützenfest Raubach in den Startlöchern

Raubach. Das Zepter sicherte sich Bernd Haberscheidt. Der Reichsapfel ging am Björn Müller. Dieter Körfer errang Schweif ...

„Jedermann“ - Hohenloher Figurentheater zu Gast

Bendorf. Bei den Salzburger Festspielen am Domplatz ist „Jedermann“ ein Dauerbrenner, der in jedem Jahr mit fortwährendem ...

„Ahoi“ zum Deichbrand-Festival in Cuxhaven!

Cuxhaven. Bereits Donnerstag nachmittags öffneten sich die Tore, um die ersten Festivalbesucher auf dem Infield willkommen ...

SG Ellingen gewinnt Amtspokal

Roßbach. Die Vereine freuten sich, dass das Turnier nach der Fusion einen größeren Rahmen hatte. Gespielt wurde jeder gegen ...

Werbung