Werbung

Nachricht vom 25.07.2018    

Zehn Jahre Römer-Welt Rheinbrohl

Seit zehn Jahren besteht die Römer-Welt am Beginn des obergermanisch-rätischen Limes in Rheinbrohl und durfte in dieser Zeit schon etliche Besucher, in die Welt der Römer und in den Alltag rechts und links des Limes entführen. Mitmachen und Erleben stehen dabei immer im Vordergrund. Das große Jubiläumsfest am 19. August, soll ein Erlebnis für die ganze Familie werden.

Die Römer-Welt feiert Geburtstag. Foto: Römer-Welt

Rheinbrohl. Neben Programmpunkten aus dem aktuellen Angebot der Römer-Welt, werden auch nicht römische Attraktionen wie eine Hüpfburg die erobert werden kann, eine Zaubervorstellung mit dem Zauberer Miracelix, Kinderschminken und noch einiges mehr geboten.

Natürlich kann man bei Führungen in die Welt der Römer am Limes eintauchen. Ebenso besteht die Möglichkeit sich beim Bogenschießen auszuprobieren und zu testen, ob der abgeschossene Pfeil auch im Ziel landet. Die rekonstruierten Backöfen im Backhaus werden angefeuert und mit Brotlaiben bestückt. Hier dürfen große und kleine Gäste zuschauen, sich informieren und auch probieren. Ein Brot für Zuhause darf gerne erworben werden.

Kreativ werden kann man beim Kräuterkränze binden und einfach nur die Seele baumeln lassen, das lässt sich gut beim Stockbrot backen am Lagerfeuer oder beim Genuss einer Tasse Kaffee und der leckeren Limestorte.



Eine bunte Mischung also, die für Stammgäste der Römer-Welt aber auch für neue Besucher eine Gelegenheit bietet, mal reinzuschauen, die vielfältigen Möglichkeiten für einen Besuch kennenzulernen und die Entwicklung der letzten 10 Jahre Revue passieren zu lassen. Es gilt der normale Museumseintritt.

Programm 10 bis 17 Uhr:
Zaubershow mit Miracelix: 14 und 16 Uhr
Kinderschminken: 11 bis 13 und 14 bis 16 Uhr
Bogenschießen: 11 bis 16.30 Uhr
Führungen: 13 und 15 Uhr

Kontakt:

Römer-Welt am caput limitis - Arienheller 1 - 56598 Rheinbrohl
Tel. 02635 921866 - info@roemer-welt.de - www.roemer-welt.de



Lokales: Bad Hönningen & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Bad Hönningen auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Emotionen in Farbe in der Senioren-Residenz Sankt Antonius

Linz. War die Angst vor der weißen Leinwand erst einmal überwunden, erste Striche und Linien die Visionen aus dem Kopf heraus ...

Bendorfer Marktmusik - Orgel trifft auf Gitarre

Bendorf. Kurzweilige Titel – unter anderem ein Trauermarsch über einen vergossenen Rotweintropfen und Boléro versprechen ...

Drei Geldspielautomaten in Rottbitze aufgebrochen

Bad Honnef. Die Täter erbeuteten bei dem Aufbruch Bargeld und flohen anschließend unbemerkt vom Tatort. Durch eine Überwachungskamera ...

Ausstellung: "Wenn Steine erzählen…"

Linz. Die Aufnahmen stehen im Dialog mit Arbeiten des polnischen Meisterfotografen Zygmunt Gajewski, Basaltskulpturen von ...

Bürgerfahrt der Stadt Unkel am 8. September

Unkel. Am 8. September setzt die Städtepartnerschaft zwischen der rheinischen Kulturstadt und der Hansestadt im östlichen ...

Schicke Oldtimer bei der 9. ADAC Mittelrhein Classic

Region. Highlights an der Strecke finden sich in der vielfältigen Kulturlandschaft genügend. Nach dem Start gegen 10 Uhr ...

Werbung