Werbung

Nachricht vom 25.07.2018    

Bendorfer Marktmusik - Orgel trifft auf Gitarre

Eine wahrlich seltene Instrumentenkombination ist bei der nächsten Bendorfer Marktmusik zum Abendläuten am Freitag, 3. August, zu hören: Das gewaltige Instrument Orgel tritt in einen Dialog mit der Gitarre. Der Hamburger Organist und Komponist Andreas Willscher hat einen sechsteiligen Zyklus komponiert, der von Devon Rempel (Gitarre) und Gisbert Wüst (Orgel) aufgeführt wird, ergänzt um ein siebtes Stück, das der Komponist den Musikern freundlicherweise zur Verfügung gestellt hat.

Gitarrist Devon Rempel ist bei der Bendorfer Marktmusik zu Gast. Foto: Stadt Bendorf

Bendorf. Kurzweilige Titel – unter anderem ein Trauermarsch über einen vergossenen Rotweintropfen und Boléro versprechen angenehme Unterhaltung. Devon Rempel, Jahrgang 1987, kommt aus der kanadischen Provinz Manitoba. Schon als Schüler nahm er erfolgreich an verschiedenen Musikwettbewerben teil. 2009 begann er sein Studium in Rostock bei Prof. Oppermann. Mehrfache Auszeichnungen begleiten seinen Werdegang. Neben seinen Auftritten bei zahlreichen Gitarrenfestivals wirkt Devon Rempel derzeit in Koblenz.

Den Gitarre-Orgel-Zyklus von Andreas Willscher ergänzt Devon Rempel durch Solowerke von Bach und des brasilianischen Komponisten Garoto. Pfarrer Joachim Fey moderiert die Abendmusik, die unter dem Thema „Stimmt die Saiten der Kitara“ steht. Wie immer startet die gut halbstündige Veranstaltung in der Medarduskirche nach dem Abendläuten um 19 Uhr.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Drei Geldspielautomaten in Rottbitze aufgebrochen

Bad Honnef. Die Täter erbeuteten bei dem Aufbruch Bargeld und flohen anschließend unbemerkt vom Tatort. Durch eine Überwachungskamera ...

Sommer auf der Rheinbrohler Ley - ein Arbeitseinsatz

Rheinbrohl. Dies mit dem Blick auf die Einladung an alle interessierten Mitbürger, natürlich die Mitglieder und insbesondere ...

Kulturzeit Hachenburg stellt Programm bis Jahresende vor

Hachenburg. Auch im neuen Programm geht die Leiterin der Kulturzeit Beate Macht wieder neue Wege und meinte: „Wir wollen ...

Emotionen in Farbe in der Senioren-Residenz Sankt Antonius

Linz. War die Angst vor der weißen Leinwand erst einmal überwunden, erste Striche und Linien die Visionen aus dem Kopf heraus ...

Zehn Jahre Römer-Welt Rheinbrohl

Rheinbrohl. Neben Programmpunkten aus dem aktuellen Angebot der Römer-Welt, werden auch nicht römische Attraktionen wie eine ...

Ausstellung: "Wenn Steine erzählen…"

Linz. Die Aufnahmen stehen im Dialog mit Arbeiten des polnischen Meisterfotografen Zygmunt Gajewski, Basaltskulpturen von ...

Werbung