Werbung

Nachricht vom 26.07.2018    

Neue Patientenfürsprecherin im Krankenhaus Dierdorf

Patientenfürsprecherinnen haben im Krankenhaus eine wichtige Aufgabe: Sie sind Ansprechpartner für Patienten und Angehörige, nehmen Anregungen, Kritik oder Lob entgegen und tauschen sich mit der Leitung des Krankenhauses aus. All dies geschieht unter Einhaltung der Schweigepflicht und als ehrenamtliche Aufgabe. Für die Patienten ist es gut zu wissen, dass man sich um sie sorgt und mögliche Nöte ernst nimmt.

Von links: Dr. Reinhold Ostwald (Ärztlicher Direktor), Alexandrine Reuter (Neue Patientenfürsprecherin), Thomas Schulz (Geschäftsführer), Sabine Gussone (frühere Patientenfürsprecherin), Sabine Schmalebach (Pflegedirektorin). Foto: pr

Dierdorf. „In der ganzen Zeit gab es kaum Probleme, die nicht gelöst werden konnten“, resümiert Sabine Gussone, die ihr Amt als Patientenfürsprecherin im Evangelischen Krankenhaus Dierdorf nach 14 Jahren Tätigkeit an Alexandrine Reuter übergibt. „Ich habe auch viel Lob entgegennehmen dürfen, vor allem für das Pflegepersonal und die Küche. Es war eine schöne Zeit“, erinnert sich Sabine Gussone. „Ein herzliches Dankeschön und großes Lob gebührt auch Ihnen, liebe Frau Gussone, Sie haben dieses Amt mit viel Anteilnahme und Engagement ausgeführt“, bedankte sich Geschäftsführer Thomas Schulz, auch im Namen des Verwaltungsrates, bei einem gemeinsamen Essen.

Als neue Patientenfürsprecherin ist nun Alexandrine Reuter, ehemalige Lehrerin am Martin-Butzer-Gymnasium und Ehefrau des früheren Chefarztes Dr. Wilhard Reuter, für die Patienten in Dierdorf im Einsatz. Sie wird an festen Tagen die Patienten in ihren Zimmern aufsuchen und Gespräche führen. „Ich freue mich auf diese spannende Aufgabe und hoffe auf gute Zusammenarbeit mit dem Personal und auch den Verantwortlichen des Krankenhauses“, so Reuter.



Sabine Gussone wünscht ihrer Nachfolgerin „alles Gute“ und erzählte noch eine Anekdote aus der Vergangenheit: Einem Patienten war früh morgens die Zahnprothese durchgebrochen. Sabine Gussone rief sofort beim Zahnarzt des Patienten an. Da der Laborfahrer noch in der Praxis war, fuhr die Patientensprecherin ohne zu zögern mit der Prothese zur Zahnarztpraxis in Herschbach, so dass diese direkt vom Zahntechniker repariert werden konnte. Der Patient erhielt schon am nächsten Tag seine Zahnprothese zurück und war sehr glücklich. „Das war schon ein spezieller Fall und gehört eigentlich nicht zu den Aufgaben einer Patientenfürsprecherin, aber ich habe das gerne gemacht und das strahlende Lächeln des Patienten lässt doch jede Mühe vergessen“, begründet Sabine Gussone ihren außergewöhnlichen Einsatz. Ebenfalls mit einem Lächeln.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Ins Mittelalter statt ans Mittelmeer

Neuwied. Diesmal war es der Ortsverein Altwied der Arbeiterwohlfahrt, der mit einer Spende von 400 Euro zum Gelingen der ...

5. „Picknick in Weiß“ an der Grillhütte Dernbach

Dernbach. Die besondere Kleiderordnung des Events macht für viele Besucher den Charme des Events aus. Alle Teilnehmenden ...

Schnelles Internet in etlichen Gemeinden der VG Puderbach

Puderbach. Für die Haushalte und Unternehmensstandorte in diesen Ortsgemeinden geht es in ein neues Breitbandzeitalter mit ...

Projekt „Bürger fahren für Bürger“ steht kurz vor dem Start

Asbach. Sieht man sich unter den Ehrenamtlichen Teammitgliedern einmal um, so merkt man bei jedem die Freude und den Teamgeist. ...

"Blutmond" am Freitag, 27. Juli am Himmel zu sehen

Zur perfekten Showtime wird am Abend des 27. Juli 2018 die längste Mondfinsternis des 21. Jahrhunderts in Deutschland zu ...

Kulturzeit Hachenburg stellt Programm bis Jahresende vor

Hachenburg. Auch im neuen Programm geht die Leiterin der Kulturzeit Beate Macht wieder neue Wege und meinte: „Wir wollen ...

Werbung