Werbung

Nachricht vom 26.07.2018    

Ins Mittelalter statt ans Mittelmeer

Sommerzeit, Urlaubszeit - die Reise kann auf eine Ferieninsel gehen, an einen schönen Nordseestrand oder in die Berge. Aber warum nicht auch ins Mittelalter? Für über 100 Kinder in Oberbieber und Heimbach-Weis ist das in diesem Jahr möglich. Sie nehmen teil an der Stadtranderholung des AWO-Kreisverbands Neuwied. Dafür, dass das möglich ist, machen sich die AWO-Ortsverbände stark.

Spendenübergabe von Christine Gallert (2. von links) an (von links) Betreuerin Kristin Hartmann, im Beisein der Leiterin Eva Wahl und von Toni Dimitrievski. Foto: privat

Neuwied. Diesmal war es der Ortsverein Altwied der Arbeiterwohlfahrt, der mit einer Spende von 400 Euro zum Gelingen der Ferienfreizeit am Stadtrand beitrug. Drei Gruppen Kinder im Alter von sechs bis dreizehn Jahre freuten sich über das Angebot und nahmen interessiert daran teil.

Seit mittlerweile 70 Jahren bietet der AWO-Kreisverband Neuwied Stadtranderholungen für Kinder an. Während der Abschlussveranstaltung des ersten Teils der AWO-Stadtranderholung 2018 übergab die Vorsitzende des AWO-Ortsvereins Altwied, Christine Gallert die Spende an Betreuerin Kristin Hartmann, im Beisein der Leiterin Eva Wahl und von Toni Dimitrievski von der Sparkasse Neuwied. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


5. „Picknick in Weiß“ an der Grillhütte Dernbach

Dernbach. Die besondere Kleiderordnung des Events macht für viele Besucher den Charme des Events aus. Alle Teilnehmenden ...

Schnelles Internet in etlichen Gemeinden der VG Puderbach

Puderbach. Für die Haushalte und Unternehmensstandorte in diesen Ortsgemeinden geht es in ein neues Breitbandzeitalter mit ...

Ein schiefer Turm, idyllische Grachten und viele Fahrräder

Neuwied. Die Gruppe berichtet nachstehend von ihrem Reiseerlebnis: „Das erste Ziel der Tour war Leeuwarden, in diesem Jahr ...

Neue Patientenfürsprecherin im Krankenhaus Dierdorf

Dierdorf. „In der ganzen Zeit gab es kaum Probleme, die nicht gelöst werden konnten“, resümiert Sabine Gussone, die ihr Amt ...

Projekt „Bürger fahren für Bürger“ steht kurz vor dem Start

Asbach. Sieht man sich unter den Ehrenamtlichen Teammitgliedern einmal um, so merkt man bei jedem die Freude und den Teamgeist. ...

"Blutmond" am Freitag, 27. Juli am Himmel zu sehen

Zur perfekten Showtime wird am Abend des 27. Juli 2018 die längste Mondfinsternis des 21. Jahrhunderts in Deutschland zu ...

Werbung