Werbung

Nachricht vom 27.07.2018    

Eröffnung der Ausstellung „Begegnungen" mit Wolfgang Fieck

Trotz der hohen Außentemperaturen konnte Landrat Achim Hallerbach zahlreiche Gäste zur Vernissage der Ausstellung „Begegnungen" im Kreishaus begrüßen. Die Einführung in die Ausstellung sprach Rosemarie Ringer, die seit langem freundschaftlich mit dem Künstler und seiner Frau verbunden und mit den Werken von Wolfgang Fieck vertraut ist. Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung von Tilmann Ringer, der mit seiner Darbietung für einen Hörgenuss sorgte.

Von links: Wolfgang Fieck, Landrat Achim Hallerbach, Rosemarie Ringer, Rosina Kusche Knirsch, Bernd Willscheid und Tilmann Ringer. Foto: Kreisverwaltung

Neuwied. Landrat Achim Hallerbach stellte in seiner Begrüßung den Künstler Wolfgang Fieck vor und bemerkte: „Herr Fieck zeigt bis zum 30. September hier im Kunstflur der Kreisverwaltung 25 Arbeiten, die in dem Zeitraum von 1984 bis heute entstanden sind. Herr Fieck ist ein Beispiel dafür wie stark doch die Kunstszene im Kreis Neuwied ausgeprägt ist."

Auftakt dieser Ausstellung sind vier kleine Aquarelle zum Thema „Bildschirme". Andere Bilder dieser Ausstellung verweisen auf unser Streben nach oben (Klettern, Unerwartete Begegnung), nach Ruhe und Schönheit (Cleo, Lebensfreude), nach Überwindung (Über die Zäune, Versöhnung), nach Begegnung und Abschied (Zusammenleben, Begegnung, Abschied).

Die präsentierten Bilder können den Betrachter nur anregen. Rosemarie Ringer erwähnte in ihrer Rede: „Wolfgang Fieck schafft Erlebnisdichte durch seine persönlichen Erfahrungen, sein Wissen, seine Bildung, seine Genussfreude und nicht zuletzt durch sein Gewissen selber: das Bild, das er sieht, ist das Bild das er sehen kann und sehen will." Diese Position findet man in den erkenntnistheoretischen Ansätzen des 20. Jahrhunderts als „Radikaler Konstruktivismus" wieder.



In der bildenden Kunst bezeichnet der Konstruktivismus eine streng gegenstandslose Stilrichtung der Moderne, die ausgehend von einem geometrischen Gestaltungsprinzip einen neuen künstlerischen Ausdruck sucht. Quellen der Inspiration waren ab 1915 die Angewandte Kunst (etwa gewobene Teppiche und Textile Muster), die technischen Erneuerungen und der Kubismus. Der Konstruktivismus hatte großen Einfluss auf die Entwicklung der Kunst- und Gestaltungsbewegung Bauhaus (1919).

Die Architektur sollte als Mutter aller Künste die anderen Kunstformen und das Handwerk miteinander verbinden zu einem neuen Konzept. Gegen die Vermassung durch die Industrialisierung und für die Wiederbelebung von Kunst und Handwerk.

Die Ausstellung in der Kreisverwaltung Neuwied, Wilhelm-Leuschner-Str. 9, Neuwied, wird dort bis zum 30. September präsentiert. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8 bis 12 Uhr, zusätzlich. Dienstag und Donnerstag 14 bis 16 Uhr.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Kunstausstellung "Blickwinkel" in Neuwied: Zeichen der Solidarität für Geflüchtete

Neuwied. Dieses deutschlandweite Kunstprojekt setzt sich intensiv mit der weltweiten Flüchtlingskrise auseinander und zielt ...

Kunstausstellung im DRK Krankenhaus Neuwied: Wenn Kühe Besucher und Patienten begrüßen

Neuwied. Der Kaufmännische Direktor des DRK Krankenhauses Neuwied, Bernd Löser, stellt einleitend fest, dass sich Kunst und ...

Weitere Artikel


SPD: Ausbau Dierdorfer Straße gut koordinieren

Neuwied. SPD-Fraktionsvorsitzender Sven Lefkowitz erklärte beim Ortstermin, dass die SPD in Anbetracht der voraussichtlichen ...

Begegnung von Generationen und Kulturen

Neuwied. Für das Fest hat sich der Veranstalter, das Quartiermanagement der südöstlichen Innenstadt / Stadtteilbüro, in Kooperation ...

Gelungene Premiere

Bendorf. Das Betreuungsangebot wurde in diesem Jahr zum ersten Mal von der Stadtverwaltung konzipiert, um berufstätige Eltern ...

Leicht verletzter Motorradfahrer und hoher Sachschaden

Bruchhausen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand fuhr der 44-jährige Motorradfahrer aus Richtung Kretzhaus kommend hinter einer ...

Kuriere präsentierten heißes Musik-Event: Hanne Kah und Band

Hachenburg. Auch Kulturreferentin Beate Macht stellte zufrieden fest, dass die Westerwälder offenbar nicht nur mit Kälte ...

Unfall: Fahrer schläft auf A 3 ein – Beifahrer schwer verletzt

Dierdorf. Der überholende Sprinter schaukelte sich nach der Berührung so heftig auf, dass er nach rechts von der Fahrbahn ...

Werbung