Werbung

Nachricht vom 27.07.2018    

Leerstehendes Gebäude fängt in Oberdreis Feuer

VIDEO | Die Feuerwehren wurden am Freitagnachmittag, den 27. Juli nach Oberdreis in den kleinen Ortsteil Tonzeche gerufen. Dort hatte ein leestehendes Gebäude Feuer gefangen. Beim Eintreffen der ersten Kräfte stand das Haus bereits in Vollbrand. Ein Übergreifen der Flammen auf den nahen Wald konnten die Einsatzkräfte verhindern.

Foto: Feuerwehr VG Puderbach

Oberdreis. Ein großes Aufgebot an Einsatzkräften wurde am Freitagnachmittag ab 14.24 Uhr nach Oberdreis in den Ortsteil Tonzeche beordert. Dort hatte ein leerstehendes Gebäude aus bislang noch nicht geklärten Gründen Feuer gefangen. Beim Eintreffen der ersten Kräfte aus Oberdreis und Puderbach stand der Dachstuhl bereits in Vollbrand. Die dunkle Rauchsäule war weithin sichtbar.

Wehrleiter Dirk Kuhl der Feuerwehr VG Puderbach orderte noch Kräfte der Feuerwehr Raubach und der Feuerwehr Dierdorf nach. Rund um das Gebäude hatte bereits die Vegetation angefangen zu brennen und der Wald war nicht weit. Hinzu kam, dass es in dem Ortsteil Tonzeche nur einen Hydranten gibt. Insofern musste Wasser im Pendelverkehr aus Steimel herbeigeschafft werden. Ein Ausbreiten der Flammen konnte verhindert werden. Das leerstehende Gebäude brannte völlig aus.

Über die Entstehung des Brandes ist noch nichts bekannt. Die Polizei Altenkirchen wird die Ermittlungen hierzu aufnehmen. Der Schaden wird derzeit auf 20.000 Euro geschätzt, da es sich um ein altes Gebäude in nicht gutem Zustand handelte. Die Polizei hat das Gelände beschlagnahmt und wird ermitteln.



Das DRK war mit alarmiert, brauchte aber nicht einzugreifen. Nachalarmiert wurden die Kräfte der SEG Einsatzgruppen Dierdorf und Neuwied. Sie standen in Bereitschaft, denn den 55 Einsatzkräften der Feuerwehren wurde alles abverlangt. Es war die heißeste Zeit des Tages, das Thermometer zeigte 35 Grad. Hinzu kamen die dicke Einsatzkleidung mit Helm und die abstrahlende Wärme des Brandes. Schnell waren die Einsatzkräfte völlig durchgeschwitzt. Die Dierdorfer Kameraden hatten vorsorglich große Mengen von Getränken mitgebracht. Die Kräfte brauchten immer wieder Ruhepausen im Schatten und viel Flüssigkeit. (woti)


Video von der Einsatzstelle



Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


SBN wässern empfindliche Pflanzen und Bäume

Neuwied. Mehrere Fahrzeuge sind derzeit unterwegs, um in den frühen Morgenstunden oder am späten Nachmittag zu bewässern: ...

Auftakt zum alljährlichen Rengsdorfer Rockspektakel

Rengsdorf. Mit immer noch warmen, aber deutlich angenehmeren Temperaturen als tagsüber startete das alljährliche Rengsdorfer ...

Dieter Roland Vorsitzender der AWO Neuwied/Heddesdorf

Neuwied. Ähnlich erging es den Kandidaten für alle anderen ehrenamtlichen Vorstandsämter. Zweiter Vorsitzender wurde Klaus ...

Bus bringt Bürger zu Raiffeisens Wirkungsstätten

Neuwied. Vom Neuwieder Hauptbahnhof geht es zunächst nach Weyerbusch, wo Friedrich Wilhelm Raiffeisen 1847 einen „Brodverein" ...

Neuwieder Kinder waren Ritter und Bogenschützen

Neuwied. "Eine Reise ins Mittelalter" war das Thema der Ferienfreizeit. Was liegt da näher, als historische Kostüme herzustellen, ...

Gelungene Premiere

Bendorf. Das Betreuungsangebot wurde in diesem Jahr zum ersten Mal von der Stadtverwaltung konzipiert, um berufstätige Eltern ...

Werbung