Werbung

Nachricht vom 30.07.2018    

Erster Teil des Römerwallcups rundum gelungen

Am Wochenende hat der erste Teil des achten Römerwallcups auf der Anlage des Tennisclubs Rheinbrohl stattgefunden. Gespielt wurde an diesem Wochenende in den Altersgruppen der Herren 55 und 60. Bei schwül-warmen Wetter gab es in den Endspielen wahre Tiebreak-Krimis.

Foto: Verein

Rheinbrohl. In der Kategorie Herren 55 siegte Jens Kowalke der sich in einem spannenden Endspiel gegen Dirk Husmann (TC Bad Hönningen) im Matchtiebreak durchsetzte. Bei den Herren 60 sicherte sich Ottmar Zabel gegen den Rheinbrohler Wolfgang Glass den Sieg ebenfalls im Matchtiebreak; genauso wie Friedhelm Edel (TC Lohmar) in der Leistungsklasse 13- 23 (ebenfalls Herren 60).

In der Nebenrunde setzte sich Dieter Meckel aus Bad Breisig gegen Dietmar Welsch durch. Am kommenden Wochenende folgt der zweite Teil des Turniers. Vom 3. bis 5. August kämpfen die Damen und Herren sowie die Altersklassen der 30iger und 40iger um den Turniersieg. An dem Turniersamstag findet eine große Playersparty im Anschluss an die Spiele statt. Besucher sind herzlich willkommen.

Zudem wird am Samstag, den 4. August die Stefan- Morsch Stiftung von 11 bis 17 Uhr eine Typisierungsaktion anbieten. Die Stefan-Morsch-Stiftung betreibt seit 30 Jahren mit viel Engagement und Know-how Hilfe für Leukämie- und Tumorkranke. Die Stiftung im rheinland-pfälzischen Birkenfeld hat 1986 die erste deutsche Stammzellspenderdatei gegründet. Dort können sich Menschen registrieren lassen, die im Ernstfall bereit sind einem Menschen durch eine Stammzellspende das Leben zu retten. Auch zu der Typisierungsaktion sind alle Bürger herzlich eingeladen.

Auf der Homepage (www.stefan-morsch-stiftung.de) und via Facebook finden sich ausführliche Informationen. Für Fragen ist die Stiftung über eine gebührenfreie Hotline (08 00 - 766 77 24) und per E-Mail unter info@stefan-morsch-stiftung.de zu erreichen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Hönningen & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Bad Hönningen auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


American Football: Unglückliche Niederlage der "Montabaur Fighting Farmers" zum Saisonauftakt

Montabaur. Bei bestem Football-Wetter fanden knapp 800 Zuschauer den Weg ins Stadion und wurden beim ersten Heimstpiel der ...

18. Windhagen Marathon: Erfolg auf ganzer Linie für Kinder in Not

Windhagen. Bei herrlichem Sonntagswetter fanden neben den 600 Teilnehmer auch viele Besucher den Weg ins Windhagener Josef-Rüddel-Forum. ...

Maxim Luca gewinnt den internationalen WW-CUP in Puderbach

Puderbach. Vom KSC Karate Team konnte sich Maxim Luca (U12) auf Platz eins, sein Bruder Daniil Luca (U12) bis auf Platz drei ...

Sporterlebnistag begeistert für den Sport im Verein

Koblenz. Die Sportjugend Rheinland, die Stadt Koblenz, die ADD/Schulsportreferat, das Kinder- und Jugendbüro Koblenz und ...

Fußballnationalspieler Olaf Thon von Schalke 04 war zu Besuch in Straßenhaus

Straßenhaus. Welche Erfolge erzählte Olaf Thon in seiner bemerkenswerten Karriere? Olaf Thon spielte als Profi für den FC ...

U16-Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei Deutscher Meisterschaft erfolgreich

Neuwied. Sie fuhren nach Stuttgart, um die Vorläufe zu überstehen und haben diese Zielsetzung erreicht: Alle Teilnehmer der ...

Weitere Artikel


Raiffeisens Leben und Werk in Leichter Sprache

Flammersfeld. Am Raiffeisenhaus in Flammersfeld informiert nun eine Texttafel über Raiffeisens Leben und Wirken auch in „Leichter ...

Glasfaserausbau: Neue Förderungen für Kommunen

Koblenz/Region. Ab 1. August können Landkreise neue Förderanträge zum Breitbauausbau einreichen. Noch laufende Ausbauprojekte, ...

Sommerspitze erreicht den heimischen Arbeitsmarkt

Neuwied/Altenkirchen. Die zweite Jahreshälfte beginnt, wie saisonal üblich, mit einem leichten Anstieg der Arbeitslosigkeit. ...

Ich tu´s: Hitzebildung in der Stadt entgegenwirken

Neuwied. Zielsetzung war einerseits eine attraktivere Stadtgestaltung, andererseits war bei dieser Forderung der Fokus auf ...

Frühere Malberglaufsieger wieder am Start

Malberg. Am Veranstaltungstag sind von 16 bis 18 Uhr noch Nachmeldungen an der Malberghütte möglich. Dort, also am Ziel, ...

Mitsingkonzert in Waldbreitbach am Kirmesmontag

Waldbreitbach. So wird am Montag, den 20. August, ab 19 das Trio „Teamträllern – Songs die jeder kennt“, um Sängerin Saskia ...

Werbung