Werbung

Nachricht vom 03.08.2018    

Heimat- und Verkehrsverein Horhausen lädt zum Boule-Turnier

Der Heimat- und Verkehrsverein Horhausen lädt wieder zum Boule-Turnier ein, und zwar für den 26. August. Gespielt wird in Zweier-Teams auf der Boule-Anlage an den Tennisplätzen in Horhausen. Es gibt insgesamt vier Vorrunden-Gruppen je fünf Teams. Die Sieger erhalten Pokale. Als Kostenbeitrag wird von jedem Teilnehmer ein Startgeld von fünf Euro erhoben, das vor Ort zu bezahlen ist.

In Horhausen steigt am 26. August das zwölfte Boule-Turnier. (Symbolfoto: Foto: Deutscher Pétanque-Verband)

Horhausen. Der Heimat- und Verkehrsverein Horhausen richtet mit Unterstützung der Strickmanufaktur Seldom von Rolf und Martina Meissner am Sonntag, den 26. August, ab 10 Uhr, sein zwölftes Boule-Turnier auf der Boule-Anlage an den Tennisplätzen in Horhausen (Amselweg) aus. Die Organisatoren haben sich wieder entschieden, den Raiffeisen-Cup, gestiftet von der Strickmanufaktur Seldom, auszutragen. Gespielt wird in Zweier-Teams. Es gibt insgesamt vier Vorrunden-Gruppen je fünf Teams. Die jeweiligen Siegerteams kommen in die Endrunde. Gespielt wird auf vier unterschiedlichen Böden bzw. Plätzen: auf Gras, Grobsand und Feinsand. Für die Sieger gibt es Pokale.

Organisatoren hoffen auf viele Teilnehmer
„Es ist ein (Familien-) Turnier, das viel Spaß machen soll!", erklärte Rolf Schmidt-Markoski, Vorsitzender des Heimat- und Verkehrsvereins Horhausen. Als Chef-Organisator ist wieder Rolf Meissner verantwortlich, der das Amt 2016 aus den Händen von Philipp Jung (Niedersteinebach) übernommen hat. „Nach den guten bisherigen Turnieren hoffen wir auch bei der 12. Auflage wieder auf zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie auf große Begeisterung“, so Meissner.



So kann man dabei sein
Eine Verbindliche Anmeldung - am besten gleich paarweise – ist erfoderlich (Kontakt: Tel. 01578-4133461, E-Mail: r.rappstoff@seldom-germany.de oder rtm.meissner@seldom-germany.de). Die Teilnehmerzahl ist allerdings auf 20 Paare begrenzt. Es gilt die Reihenfolge der Anmeldungen. Als Kostenbeitrag wird von jedem Teilnehmer ein Startgeld von fünf Euro erhoben, das vor Ort zu bezahlen ist. Durch den Tennisclub Horhausen wird für das leibliche Wohl gesorgt. Natürlich gehört zu einem netten Boule-Spiel auch ein Gläschen Rouge, also ein französischer Rotwein. Das Turnier ist nur für Freizeitbouler gedacht. (PM)




Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Senioren-Union und Junge Union vertiefen Zusammenarbeit

Dieblich/Westerwald. Im Zuge einer Intensivierung der Beziehungen zwischen Senioren-Union (SU) und Junger Union (JU) im Bezirk ...

Bunte Tafel am Rhein

Neuwied. Bei leckeren Naschereien und dem einen oder anderen Gläschen Wein konnte mit alten Bekannten geklönt werden und ...

Lesen, Schreiben, Rechnen – Grundbildung für Erwachsene

Neuwied. 7,5 Millionen Erwachsene in Deutschland können keine zusammenhängenden Texte lesen oder schreiben. Diese aufrüttelnden ...

Jona Bird und Wendja beim Treffpunkt Alter Markt in Hachenburg

Hachenburg. Bürgermeister Stefan Leukel hatte das Privileg, die Fortsetzung der Reihe „Treffpunkt Alter Markt“ im nächsten ...

Sechs weitere Hybridbusse für den Busverkehr in Neuwied

Neuwied. Der Euro-VI-Dieselmotor schont Umwelt und Luft. Landrat Achim Hallerbach lobte die MVB und die Firma Zickenheiner ...

Eichenweg in Windhagen-Hohn feierte Straßenfest

Windhagen. Das Highlight im Jahr 2018 war ein Bobby-Car-Rennen, das zu viel Freude beigetragen hat. Das Straßenfest im Eichenweg ...

Werbung