Werbung

Nachricht vom 03.08.2018    

Lesen, Schreiben, Rechnen – Grundbildung für Erwachsene

Direkt nach den Sommerferien, ab 6. August, gibt es jeden Montag, Mittwoch und Freitag, 17:30 bis 19 Uhr das offene Lerncafé für Erwachsene mit soliden Sprachkenntnissen deutsch. Egal ob es um Rechnen, Schreiben oder Lesen geht. Jeder ist mit seinen Themen und Anliegen willkommen. PC gestütztes Lernen ist möglich. Das Angebot ist kostenfrei.

Neuwied. 7,5 Millionen Erwachsene in Deutschland können keine zusammenhängenden Texte lesen oder schreiben. Diese aufrüttelnden Zahlen wurden 2011 durch die leo.-Level-One Studie der Universität Hamburg ermittelt. Auch in Neuwied haben zu viele Menschen Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben. Oft können sie Buchstaben, Wörter sowie einzelne Sätze lesen und schreiben, haben aber große Mühe, einen längeren zusammenhängenden Text zu verstehen. Das stellt sie vor große private und berufliche Herausforderungen.

Dennoch sind 57 Prozent der sogenannten „funktionalen Analphabeten“ erwerbstätig. Da Rechnen, Schreiben und Lesen, elementare Voraussetzungen für ein selbstbestimmtes Leben und die gesellschaftliche Teilhabe sind, hat das Mehrgenerationenhaus Neuwied hierzu erstmalig Angebote im Programm. Im neuen Kursprogramm finden sich unterschiedliche Unterstützungs- und Lernangebote für Betroffene und Multiplikatoren.

Am Dienstag, 14. August, 9 bis 12 Uhr bietet das Mehrrgenerationenhaus den Workshop Teil I „Funktionale Analphabet/innen erkennen und ansprechen“ an, für Beschäftigte in Beratungsstellen, Jobcentern, Schulen, Weiterbildungseinrichtungen, der Verwaltung sowie für Arbeitgeber und Personalverantwortliche der freien Wirtschaft, des Handwerks, Handels oder der Gastronomie. Die teilnehmenden Akteure werden für die Themen Alphabetisierung und Grundbildung sensibilisiert und dabei unterstützt, Menschen mit Grundbildungsbedarf, die also nicht ausreichend lesen, schreiben, rechnen können, zu erkennen, ansprechen und sie in entsprechende Unterstützungsangebote vermitteln zu können.



Am Donnerstag, 30. August, 9 bis 12 Uhr können sich Interessierte im Workshop Teil II, bei Heiko Hastrich (Regionalkoordinator im GrubiNetz für die Region Mittelrhein/Westerwald/Taunus), einen „Überblick – Bewährte und neue Grundbildungsmaterialien für die Praxis“ verschaffen.

Die Angebote sind kostenfrei. Bildung schafft Zukunft für jeden Einzelnen und die ganze Gesellschaft.

Information und Anmeldung: Mehrgenerationenhaus Neuwied, Telefon 02631 344596 oder Email: mgh@fbs-neuwied.de. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Betriebe im Landkreis Neuwied lassen sich checken

Neuwied. „Betriebe aus unterschiedlichen Branchen nutzten den Energiecheck, vom Handwerksbetrieb über Autohäuser, Einzelhändler, ...

Burschen sorgen wieder für viele Lacher

Neuwied. In seinem neuen Soloprogramm begibt sich Shootingstar Benni Stark dahin, wo es weh tut: Die ehemalige Wirkungsstätte ...

Spielekiste macht in Engers künftig mittwochs Station

Neuwied. Das Kinder- und Jugendbüro (KiJub) der Stadt Neuwied bietet die Spielekiste in fast allen Stadtteilen an. Dabei ...

Bunte Tafel am Rhein

Neuwied. Bei leckeren Naschereien und dem einen oder anderen Gläschen Wein konnte mit alten Bekannten geklönt werden und ...

Senioren-Union und Junge Union vertiefen Zusammenarbeit

Dieblich/Westerwald. Im Zuge einer Intensivierung der Beziehungen zwischen Senioren-Union (SU) und Junger Union (JU) im Bezirk ...

Heimat- und Verkehrsverein Horhausen lädt zum Boule-Turnier

Horhausen. Der Heimat- und Verkehrsverein Horhausen richtet mit Unterstützung der Strickmanufaktur Seldom von Rolf und Martina ...

Werbung