Werbung

Nachricht vom 03.08.2018    

Bläserserenade auf der Festung

Sommerlich-heiter eröffnet das junge „Auris Quintett“ seine Bläserserenade am Mittwoch, 8. August, um 17 Uhr in der Festungskirche Ehrenbreitstein. Gioacchino Rossinis Ouvertüre zum „Barbier von Sevilla“ ist nicht nur seine berühmteste Ouvertüre, sondern auch seine beschwingteste. Dies beweisen die fünf jungen Meisterbläser von der Musikhochschule Köln mit bester Laune. Mit einer besonders schönen Serenadenmusik aus Paris geht der Abend weiter: Beethovens Jugendfreund Anton Reicha schrieb sein Es-Dur-Quintett Opus 88,2 1818 für die glanzvollen Salons der französischen Hauptstadt. Aus Prag stammt das Quintett Opus 95 von Bohuslav Foerster. Er war ein Freund und Kollege von Gustav Mahler. Entsprechend üppig fallen seine Bläserklänge aus, meisterhaft gespielt vom „Auris Quintett“.

Auris Quintett. Foto: Veranstalter

Koblenz/Neuwied. „Mostly Bach“ lautet das Motto der „Klassikserenaden“ auf der Festung Ehrenbreitstein in diesem Sommer. Jeden Mittwoch bis 22. August laden Villa Musica und die Generaldirektion Kulturelles Erbe um 17 Uhr in die Festungskirche ein – zu heißer Klassik im kühlen Kirchenraum. Die Programme dauern etwas über eine Stunde und werden von Spitzensolisten der Villa Musica gestaltet. Als Eintrittskarte gilt das Ticket zur Festung.

Bis 22. August folgen noch zwei weitere Konzerte zu den Themen „Bei Bach zu Hause“ und „Bach in Spanien“, jeweils Mittwoch 17 Uhr. Informationen sowie den offiziellen Flyer zur Reihe gibt es im Kartenbüro der Villa Musica in Mainz (Telefon: 06131 / 9251800; www.villamusica.de). (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Kunstausstellung "Blickwinkel" in Neuwied: Zeichen der Solidarität für Geflüchtete

Neuwied. Dieses deutschlandweite Kunstprojekt setzt sich intensiv mit der weltweiten Flüchtlingskrise auseinander und zielt ...

Kunstausstellung im DRK Krankenhaus Neuwied: Wenn Kühe Besucher und Patienten begrüßen

Neuwied. Der Kaufmännische Direktor des DRK Krankenhauses Neuwied, Bernd Löser, stellt einleitend fest, dass sich Kunst und ...

Weitere Artikel


Spannend ab dem ersten Tag

Neuwied. Zusätzlich erhielten alle ein iPad, auf dem die wichtigsten Informationen zum Nachlesen zusammengefasst wurden. ...

Schützentour der Feldkirchener Schützengilde und Freunde

Neuwied. Am nächsten Tag war erster Halt in Freudenstadt, wo man sich einen kleinen Eindruck von den Besonderheiten dieser ...

Umfrage unter kreativen Gründern und Unternehmern

Mainz/Region. Das Institut für unternehmerisches Handeln der Hochschule Mainz (IUH) startet eine Online-Umfrage für Gründer ...

„RW-Quiz“ anlässlich Verbandsgemeindetage in Kurtscheid

Rengsdorf/Kurtscheid. Der Touristik-Verband Wiedtal und die Tourist-Information Rensgdorfer Land beraten die Standbesucherinnen ...

Ingrid Brabender in den Ruhestand verabschiedet

Kreis Neuwied/St. Katharinen. Vieles hat Ingrid Brabender in den Jahrzehnten der Kita-Leitung auf den Weg gebracht, Hunderte ...

Spielekiste macht in Engers künftig mittwochs Station

Neuwied. Das Kinder- und Jugendbüro (KiJub) der Stadt Neuwied bietet die Spielekiste in fast allen Stadtteilen an. Dabei ...

Werbung