Werbung

Nachricht vom 05.08.2018    

ADAC-Ehrenvorsitzender Dieter Enders wird 80 Jahre alt

Dieter Enders wird 80 Jahre alt. Der Enders? Genau: der Enders, dessen Name untrennbar mit dem des ADAC Mittelrhein e. V. verbunden ist, den er von 1998 bis 2014 führte. Schon als Kind begeisterte Enders alles, was vier Räder hatte. Sein Vater nahm ihn zum ersten Mal mit zu einem Rennen auf dem Nürburgring. Die Leidenschaft für alles, was einen Motor hat und auf dem man sich fortbewegen kann, war entfacht. Der ADAC Mittelrhein würdigt seinen Ehrenvorsitzenden in einer Pressemitteilung.

Dieter Enders aus Hamm feiert am 6. August seinen 80. Geburtstag. (Foto: ADAC Mittelrhein)

Hamm. Der Ehrenvorsitzende des ADAC Mittelrhein e.V., Dieter Enders aus Hamm, feiert am Montag, 6. August, seinen 80. Geburtstag. Als Dieter Enders 1966 das Amt des Rechnungsprüfers des ADAC Mittelrhein e.V. übernahm, hatte der Verein rund 30.000 Mitglieder. Seitdem war der Mann aus Hamm an der Sieg ab 1970 stellvertretender Schatzmeister, ab 1974 Schatzmeister, von 1998 bis 2014 Vorsitzender und seither Ehrenvorsitzender des inzwischen rund 720.000 Mitglieder zählenden Regionalclubs. „Der Erfolg des ADAC Mittelrhein e.V. ist eng mit der Vorstandsarbeit von Dieter Enders verbunden“, würdigt der ADAC das Wirken Enders‘ im ADAC per Pressemitteilung. 1991 wurde ihm das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen, 2006 überreichte ihm Ministerpräsident Kurt Beck das von Bundespräsident Horst Köhler verliehene Verdienstkreuz erster Klasse des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Schon als Kind begeisterte Enders alles, was vier Räder hatte. Sein Vater nahm ihn zum ersten Mal mit zu einem Rennen auf dem Nürburgring. Die Leidenschaft für alles, was einen Motor hat und auf dem man sich fortbewegen kann, war entfacht. Eine entspannte Leidenschaft, vielleicht auch, weil er sie immer von seinem Beruf trennte und sie deshalb nie Gelderwerb war. Alle seine Ämter und Aufgaben innerhalb des Automobilclubs übernahm er ehrenamtlich.

Seit 1963 ist Dieter Enders mit seiner Ehefrau Renate verheiratet. Mit ihr, seinen drei Söhnen und den drei Enkelkindern verbringt er am liebsten seine wenige Freizeit oder widmet sich zu Hause einem seiner liebsten Hobbys, der Gartenarbeit. (PM)



Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Hamm auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Zu Fuß oder mit dem Rad unterwegs: Auf den „toten Winkel“ achten!

Westerwald. Häufig kommt es an Kreuzungen für Fußgängerinnen und Fußgänger zu gefährlichen Situationen. Ursache ist dabei ...

Waldbrand und Sprengpulver am „Auge Gottes“

Unkel. Die Feuerwehren wurden in Richtung „Hendebösch“ (Hinderwald) hinter Bruchhausen alarmiert. Alle Jungen zwischen 14 ...

Kasbacher Karnevals Komitee sucht neue Mitstreiter

Kasbach. Sie bedankte sich bei allen herzlich, die den Verein vor, während und nach den Veranstaltungen tatkräftig unterstützt ...

THW Neuwied lädt zur Infoveranstaltung

Neuwied. Am 4. August, ab 14 Uhr haben Interessierte die Möglichkeit sich über die ehrenamtliche Mitarbeit zu informieren, ...

Schmiererei auf Wahlkreis-Büro der AfD in Neuwied

Neuwied. Dazu erklären die AfD-Abgeordneten: „Die Serie der Angriffe auf AfD-Einrichtungen in der Region reißt nicht ab. ...

Feuerwehr muss schwer verletzten Motorradfahrer retten

Waldbreitbach. Der Verletzte war nach seinem Sturz vom Motorrad augenscheinlich unter der Schutzplanke hindurch geflogen ...

Werbung