Werbung

Nachricht vom 03.08.2018    

Waldbrand und Sprengpulver am „Auge Gottes“

Angesichts der herrschenden Hitzephase mit steigender Waldbrandgefahr, erinnert sich der Unkeler Karl Korf an lang anhaltende Trockenheit im Jahr 1947. „1947 war einer der heißesten Sommer. Es gab keinen grünen Halm mehr. Auch im Unkeler Rheintal herrschte wegen der Trockenheit in Wald und Wiese „Feueralarm“."

Symbolfoto: Flächenbrand

Unkel. Die Feuerwehren wurden in Richtung „Hendebösch“ (Hinderwald) hinter Bruchhausen alarmiert. Alle Jungen zwischen 14 und 17 Jahren wurden auf den LKW der Familie Josef Richarz geladen und stehend zum Waldbrand gefahren. Jeder Jugendliche bekam von der Feuerwehr einen Tannenzweig in die Hand, mit dem die Flammen ausgeschlagen werden musste.

Die Männer gruben circa einen Meter breite Gräben aus, weil das Feuer sich unterirdisch im Tannenboden „weiterfraß“. Gefährlicher war, dass der Boden gesät voll war mit Pulverplättchen in der Form wie Kaugummi und Pulverstangen, die wie 60 Zentimeter lange Makkaroni aussahen. Das waren Überbleibsel von den V1-Raketen-Rampen. Es gab dadurch immer wieder unkontrollierte Stichflammen.



„Das nächste Martinsfeuer war eins der wirkungsvollsten – mit Stichflamme! Wir, die Großen, hatten zwei Kartoffelsäcke voll Pulver am „Auge Gottes“ gesammelt.“

Das alles wäre heute unvorstellbar, für die Jungen in der Nachkriegszeit aber ganz normal. Das „Auge Gottes“, eine kleine Waldkapelle ist heutzutage das Ziel vieler Wanderer. (PM)


Lokales: Unkel & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Unkel auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Kasbacher Karnevals Komitee sucht neue Mitstreiter

Kasbach. Sie bedankte sich bei allen herzlich, die den Verein vor, während und nach den Veranstaltungen tatkräftig unterstützt ...

Keine Ferien: Mitarbeiter der SBN mussten in die Schule

Neuwied. Die SBN kümmern sich jährlich sieben Mal intensiv um die Außenanlagen der städtischen Schulen. „Wir machen das nach ...

Die Stadtverwaltung Neuwied als Ausbildungsbetrieb

Neuwied. Seit August geht auch für Moritz Hof (Verwaltungsfachangestellter), Maximilian Duhr (Duales Studium Bachelor of ...

Zu Fuß oder mit dem Rad unterwegs: Auf den „toten Winkel“ achten!

Westerwald. Häufig kommt es an Kreuzungen für Fußgängerinnen und Fußgänger zu gefährlichen Situationen. Ursache ist dabei ...

ADAC-Ehrenvorsitzender Dieter Enders wird 80 Jahre alt

Hamm. Der Ehrenvorsitzende des ADAC Mittelrhein e.V., Dieter Enders aus Hamm, feiert am Montag, 6. August, seinen 80. Geburtstag. ...

THW Neuwied lädt zur Infoveranstaltung

Neuwied. Am 4. August, ab 14 Uhr haben Interessierte die Möglichkeit sich über die ehrenamtliche Mitarbeit zu informieren, ...

Werbung