Werbung

Nachricht vom 04.08.2018    

Funktionale Analphabeten erkennen und ansprechen

7,5 Millionen Erwachsene in Deutschland können nicht oder nur unzureichend lesen und schreiben. Mit dem Defizit an Grundbildung gehen immense Einschränkungen im Alltag einher. Die Betroffenen kompensieren das mit Einfallsreichtum, leiden aber sehr oft unter Scham und mangelndem Selbstwertgefühl. Berufliche Perspektiven gibt es für sie kaum. Nur wenige von ihnen finden ohne Unterstützung den Weg in einen Alphabetisierungskurs.

Neuwied. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in sozialen Arbeitsfeldern und der öffentlichen Verwaltung begegnen Betroffenen häufig in einer Beratungssituation – oftmals, ohne diese zu erkennen oder zu wissen, wie sie das Problem ansprechen sollen. Sie können jedoch wichtige Schlüsselpersonen für einen neuen Anfang sein. Anmeldung erforderlich.
Inhalte:
• Was versteht man unter funktionalem Analphabetismus?
• Wie erkenne ich Menschen mit Alphabetisierungs- und Grundbildungsbedarf?
• Wie spreche ich die Zielgruppe an?
• Möglichkeiten und Grenzen einer Kursteilnahme
• Fragen und Reflektion

Termin: Dienstag, 14. August, 9 bis 12 Uhr
Leitung: Heiko Hastrich, Referent im Bereich Alphabetisierung/ Grundbildung, Regionalkoordinator im Grundbildungs-Netz für die Region Mittelrhein/Westerwald/Taunus.

Information und Anmeldung zu allen Angeboten:
Mehrgenerationenhaus Neuwied, Wilhelm-Leuschner-Str. 5, 56564 Neuwied, Telefon: 02631 344596, E-Mail: mgh@fbs-neuwied.de. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Besserer Schutz gegen Schäden bei Hochwasser und Starkregen

Neuwied. Die letzten großen Rheinhochwasser in Irlich und Feldkirchen liegen mehr als 20 Jahre zurück. 1993 erreichten die ...

Aktion: Faire Woche auf die Speisekarte bringen

Neuwied. So plant die Steuerungsgruppe gemeinsam mit der Lokalen Agenda 21, dass vom 17. bis 23. September in Gastronomiebetrieben ...

Kirmes in Fernthal startet am Samstag, den 11. August

Fernthal. Nach 15 Jahren “rockt“ es erstmals nicht mehr freitags, sondern samstags in Fernthal. Die Veranstalter möchten ...

Gestank aus Kompostieranlage wird immer mehr zum Ärgernis

Neuwied. Für Hahn ist es nicht nachvollziehbar, dass die zuständige SGD Nord trotz des durch viele Menschen festgestellten ...

Spielplatz in Windhagen-Stockhausen erstrahlt in neuem Glanz

Windhagen-Stockhausen. Eigenengagement der Dorfgemeinschaften trägt zu mehr Geselligkeit und Miteinander in den einzelnen ...

Die Stadtverwaltung Neuwied als Ausbildungsbetrieb

Neuwied. Seit August geht auch für Moritz Hof (Verwaltungsfachangestellter), Maximilian Duhr (Duales Studium Bachelor of ...

Werbung