Werbung

Nachricht vom 06.08.2018    

Holz und Stroh gerät auf Bauernhof in Brand

VIDEO | Aus bislang noch ungeklärten Gründen ist auf einem landwirtschaftlichen Anwesen bei dem Döttesfelder Ortsteil Bauscheid auf dem Außengelände Holz und Stroh in Brand geraten. Die Feuerwehren Puderbach und Raubach konnten den Brand schnell unter Kontrolle bringen. Die Löscharbeiten gestalteten sich langwierig.

Fotos: Feuerwehr VG Puderbach

Döttesfeld. Am Montag, den 6. August gab des kurz nach halb zwölf Alarm für die Feuerwehr Puderbach. Eine dicke Rauchwolke war schon von weitem zu sehen. Insofern wurde die Einheit Raubach sofort nachalarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand am zwei Stellen Material in Vollbrand. Es waren einmal gelagertes Holz und zum anderen altes Stroh. Über die Entstehung des Brandes konnten bislang keine gesicherten Erkenntnisse gewonnen werden. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Als erste Maßnahme wurden das nahe Scheunengebäude und die umliegenden Flächen durch eine sogenannte Riegelstellung gesichert. Nach rund 20 Minuten war der Brand unter Kontrolle. Das dicht gelagerte Stroh und auch das Holz musste mit einem Traktor auseinander gezogen und auf eine Freifläche transportiert werden, um es endgültig abzulöschen. Diese Arbeiten zogen sich hin. Gegen 16 Uhr war der Einsatz beendet.



Insgesamt 35 Kräfte der Feuerwehr waren in den Einsatz mit einbezogen. Das DRK war vor Ort, brauchte aber nicht aktiv zu werden. Zu kämpfen hatten die Einsatzkräfte auch mit den Temperaturen von über 30 Grad. Völlig durchgeschwitzte Kleidung unter der Einsatzkleidung war normal. Orts- und Verbandsbürgermeister waren vor Ort, um sich ein Bild von der Lage zu machen. Die Höhe des Sachschadens kann noch nicht beziffert werden, da auch ein Container mit Inhalt in Mitleidenschaft gezogen wurde. (woti)


Video von der Einsatzstelle





Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Sportschützen Burg Altenwied sehr erfolgreich

Neuwtadt/Wied. Gold holte sich Hanspeter Wester sowohl beim Auflageschießen auf 100 Meter wie mit dem Zimmerstutzen in seiner ...

Rheinischer Kunstpreis - Kunstpreis des Rhein-Sieg-Kreises

Region. Der Preis ist mit 20.000 Euro dotiert. Darüber hinaus erhält die Preisträgerin oder der Preisträger eine Einzelausstellung ...

Es geht uns Alle an – Das Thema Sterben

Neuwied-Heddesdorf. Das Sterben ist ein Thema, mit dem sich niemand gerne befasst und man würde es am liebsten ganz weit ...

Feuerwehrhaus nimmt Formen an

Oberraden/Straßenhaus. Wilfried Rüdig hob nochmals die Bedeutung der freiwilligen Fusion der beiden Wehren aus Oberraden ...

Erst-Nachzucht im Zoo Neuwied bei den seltenen Balistaren

Neuwied. Die 7-jährige Henne und der vier Jahre alte Hahn kümmerten sich vorbildlich um die Küken. Für die Tierpfleger bedeutete ...

Mit Regenwasser-Zisternen der Trockenheit im Garten vorbeugen

Region. Viele Menschen leiten das Regenwasser welches über die Dächer ihrer Häuser abläuft einfach in die Kanalisation. Dabei ...

Werbung