Werbung

Nachricht vom 11.08.2018    

Qi Gong - neuer Kurs im "Herbst"

Qi Gong, eine jahrtausendalte chinesische Bewegungsform, dient dazu, die Lebensenergie zu erhalten, zu stärken, die Gesundheit und das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern. Dies erfolgt durch leicht erlernbare, effektive Übungen in Verbindung mit der Atmung, der Vorstellungskraft und einer inneren Achtsamkeit.

Bad Hönningen. So können Anwender die Selbstheilungskräfte aktivieren, die Beweglichkeit verbessern, die Konzentrationsfähigkeit bei gleichzeitiger Entspannung fördern, die eigene Kreativität entfalten und zu mehr innerer Ruhe und Gelassenheit gelangen.

Die Übungen eignen sich für jede Altersstufe und lassen sich leicht in den Alltag integrieren. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Eine Schnupperstunde für Nichtmitglieder im TV 1888 e. V. ist kostenfrei.

Kursgebühr (8 Lerneinheiten): TV 1888 Mitglieder frei; Nichtmitglieder 10er-Karte zu 30 Euro, die für Folgekurse und die GYMWELT-Angebote des Turnvereins 1888 genutzt werden kann.

Wann: Mittwoch, 22. August, um 9 Uhr
Wo: Musikpavillon gegenüber der Rheinparktherme

Auskunft erteilt: Übungsleiterin Anna Maria Simmer, Telefon: 02635/4652. (PM)


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Bad Hönningen auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Und im Ziel warten die Alphornbläser

Hausen. Insbesondere durch die alpine Atmosphäre im Naturpark Rhein-Westerwald ist der Lauf seit Jahren über die Region hinaus ...

Innenstadt-Führung in französischer Sprache

Neuwied. Der Kosename „Die Maan“ geht darauf zurück, dass die Neuwieder Primaner noch vor 1914 heimlich hier ihre Kneipenkonvente ...

Den Deich einmal genau unter die Lupe nehmen

Neuwied. Die Entstehung des Deichs und die Geschichte der Hochwasser am Rhein werden bei der Deichführung am Sonntag, 26. ...

Naturerlebnis für Kinder auf der Ochsenalm

Neuwied. Ausgestattet mit einer Entdeckerweste, die wichtige Exkursionsmaterialien enthielt wie Becherlupe, Kompass, Handlupe, ...

Ehemalige Schüler des MBG Dierdorf mit Startup erfolgreich

Dierdorf. Mit der Geldspritze will das mehrfach bei Jugend forscht ausgezeichnete Team seine Plattform deutschlandweit, in ...

Jahresabschluss 2017 des Landkreises weist Überschuss aus

Kreis Neuwied. Der gute Jahresabschluss 2017 darf jedoch nicht darüber hinweg täuschen, dass der Landkreis Neuwied mit insgesamt ...

Werbung