Werbung

Nachricht vom 11.08.2018    

Wohnen im Herzen der Neuwieder Innenstadt

In unmittelbarer Nähe zum historischen Neuwieder Schloss wird in den nächsten Monaten die “Wohnresidenz am Schlosspark” entstehen. Für die Neuwieder ist das auch heute noch der Berliner Platz und Alteingesessene erinnern sich gerne an einen attraktiven Springbrunnen. Es entsteht somit ein Gebäude im pulsierenden Leben an einem hervorragenden Standort.

Mitglieder der SPD-Stadtratsfraktion vor geplanter “Wohnresidenz am Schlosspark”. Foto: SPD

Neuwied. Davon überzeugte sich die SPD-Stadtratsfraktion vor Ort und zollte Anerkennung für den privaten Investor, der hier wichtigen Wohnraum schafft und auch der demografischen Entwicklung gerecht wird. Erfreulich ist es, dass der AWO-Kreisverband Neuwied im geplanten Gebäude Erdgeschoss und erstes Obergeschoss erwirbt. Im zweiten und dritten Obergeschoss bietet der Investor Wohnungen sowie drei Penthauswohnungen auf dem Dach für Privatpersonen an.

Die AWO installiert im Erdgeschoss eine Tagespflege für 16 Seniorinnen und Senioren, die dort an Wochentagen tagsüber versorgt werden können. Dieses Angebot versteht sich als teilstationäre Pflege, Versorgung und Betreuung pflegebedürftiger Menschen. Die Mitglieder der SPD-Fraktion sind davon überzeugt, dass hier ein entsprechender Bedarf besteht. Die AWO bietet im Gebäude auch entsprechende medizinisch-therapeutische Angebote unter ständiger Betreuung. Im Bereich dieser Tagespflege erfolgt eine Ausstattung mit seniorengerechten Möbeln, sehr wohnlich und gemütlich und ein Gartenbereich erweitert die Aktivitäten. Das gesamte Angebot dürfte auch Zustimmung finden bei berufstätigen Menschen, die ihre Mütter und Väter noch zu Hause versorgen und diese tagsüber nicht gut alleine lassen können.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Weiterhin werden im Erdgeschoss unter dem Lebensmotto “In der Gemeinschaft nicht einsam” 13 Appartements als Seniorenwohngruppe entstehen. Hier wird eine Betreuungskraft begleiten und in lebenspraktischen Tätigkeiten anleiten. Im ersten Obergeschoss erwirbt die AWO 9 Zweizimmerwohnungen unter dem Aspekt “Servicewohnen - seniorengerechte Mietwohnungen mit altersgerechten Assistenz-Systemen”, die vermietet werden. Hier wird natürlich auf einen bezahlbaren Wohnraum geachtet.

Sven Lefkowitz sprach im Namen seiner Fraktion Fredi Winter als Präsidiumsvorsitzenden des AWO Kreisverbandes Neuwied seinen Dank für das große soziale Engagement aus und wünschte dem Vorhaben ein “Glück auf!” (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Gibt es nach der Europawahl eine "Europa-Treppe Neuwied"?

Neuwied. Peter Schwarz, Sprecher des Bündnisses, zog das Fazit, man habe bei den gut besuchten bisherigen Veranstaltungen ...

Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Weitere Artikel


Seminare für Bauern und Winzer: Besser vermarkten und kommunizieren

Koblenz/Region. Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau beginnt am 11. September sein Seminarangebot für das zweite ...

IHK startet zweiten Zertifikatslehrgang zum Tourismusmanager

Koblenz/Region. Die Tourismuswirtschaft ist eine Branche mit guter Zukunftsperspektive, da sie sich im ständigen Wachstum ...

Der Polizeiberuf ist mehr als nur ein Job

Koblenz. Kaum ein anderer Beruf ist so facettenreich und spannend wie der Beruf des Polizeibeamten/der Polizeibeamtin. Jeden ...

Den Deich einmal genau unter die Lupe nehmen

Neuwied. Die Entstehung des Deichs und die Geschichte der Hochwasser am Rhein werden bei der Deichführung am Sonntag, 26. ...

Innenstadt-Führung in französischer Sprache

Neuwied. Der Kosename „Die Maan“ geht darauf zurück, dass die Neuwieder Primaner noch vor 1914 heimlich hier ihre Kneipenkonvente ...

Und im Ziel warten die Alphornbläser

Hausen. Insbesondere durch die alpine Atmosphäre im Naturpark Rhein-Westerwald ist der Lauf seit Jahren über die Region hinaus ...

Werbung