Werbung

Nachricht vom 13.08.2018    

OB Jan Einig begrüßt neue Citymanagerin im Rathaus

„Hier ist einiges in Bewegung und da möchte ich mich gerne einbringen.“ Die Möglichkeit, Veränderung mitzugestalten, hat Julia Wiederstein offenbar überzeugt. Und dies war auch der Grund, sich als Citymanagerin in Neuwied zu bewerben. Mit Erfolg. Denn seit 1. August bekleidet die 25-Jährige die Position.

OB Jan Einig freut sich über die Verstärkung durch die neue Citymanagerin Julia Wiederstein. Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Damit ist die seit dem Weggang ihrer Vorgängerin vorübergehend vakante Stelle wieder besetzt. Einziger Unterschied: Die neue Citymanagerin ist nicht mehr Angestellte des Aktions-Forums, sondern der Stadt Neuwied. Durch die engere Anbindung an die Verwaltung sollen Reibungsverluste vermieden und ein intensiverer Informations- und Erfahrungsaustausch möglich sein, war einhellige Meinung der Beteiligten.

Ihre Aufgaben im Rahmen des Bund-Länder-Programms „Aktive Stadtzentren“ haben sich dagegen nicht verändert. Dass Julia Wiederstein, die Kulturwissenschaften studiert hat, diese Aufgaben als Berufsanfängerin angeht, bereitet ihr keine Sorgen. „Herausforderungen muss man sich stellen“, meint sie.

Oberbürgermeister Jan Einig, dem die neue Citymanagerin organisatorisch zugeordnet ist, ist froh über die Verstärkung in seinem Team. Schließlich geht es nach wie vor darum, der Innenstadt als Herz von Neuwied wieder neue Impulse zu verleihen. Und da verspricht er sich von der Citymanagerin zusätzliche Unterstützung und Anstöße.



So standen das Netzwerk Innenstadt und der Arbeitskreis Baustellenmarketing bereits in der ersten Woche auf dem Terminkalender von Julia Wiederstein, die übrigens in Koblenz wohnt und so auch „einen regionalen Bezug mitbringt“, wie OB Einig erklärt. Die neue Citymanagerin ist jedenfalls sehr angetan von ihren ersten Eindrücken. „Die Neuwieder Innenstadt hat Potential“, sagt sie und lobt, wie man hier versucht, dieses Potential gemeinsam mit den Bürgern zu nutzen.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


„Mord im Eifelpark“ hatte Premiere im Hotel Waldterrasse

Rengsdorf. Der Abend begann mit dem Prolog, der die Zuhörer in den Freizeitpark entführte, in dem Kommissar Robert Kunz mit ...

Oldtimertreffen in Oberdreis hervorragend besucht

Oberdreis. Zum fünften Mal hatten die Young & Oldtimerfreunde Oberdreis e.V. zum Treffen der mindestens 30 Jahre alten Autos ...

SWN warnen Gewerbetreibende vor schnellen Verträgen

Neuwied. Das Angebot hörte sich für den Einzelhändler nur allzu verlockend an: Einen dreistelligen Betrag monatlich sollte ...

Betrieb Personenfähre „Nixe" bleibt auch 2019 gesichert

Erpel. Bereits im vergangenen Jahr drohte das Aus für die morgendlichen Fahrten zwischen Erpel und Remagen, da nach Mitteilung ...

Vollsperrung: Fahrbahnsanierung Kreuzung B8/K58

Kircheib. Die Maßnahme begann am 13. August und wird voraussichtlich bis zum 21. September abgeschlossen. Der Bau wird unter ...

Vorbereitung auf Bundesliga-Saison getroffen

Rengsdorf. Vorab gebührt dem FC Waldbreitbach ein großes Dankeschön, dass uns die dortige Anlage samt Funktionsgebäude auf ...

Werbung