Werbung

Nachricht vom 14.08.2018    

„Auf den Spuren der Wildkatze" durch den Naturpark

Wildkatzen im Westerwald? Eines der Verbreitungsgebiete des schönen und scheuen Waldbewohners liegt direkt vor unserer Haustüre in den naturbelassenen und ruhigen Wäldern im Naturpark Rhein-Westerwald. Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) lädt am Sonntag, 26. August, um 11 Uhr gemeinsam mit dem Naturpark Rhein-Westerwald zu einer spannenden Familienwanderung „Auf den Spuren der Wildkatze“ ein.

Bis zu 3000 Wildkatzen, so schätzen Experten, leben in Rheinland-Pfalz. Foto: Harry Neumann

Neuwied. Eine spannende Familienwanderung für Groß und Klein: Für die Exkursionsleitung konnte die Wildkatzenexpertin Gabriele Neumann (NI) gewonnen werden, die auch Projektkoordinatorin in einem mehrjährigen Forschungsprojekt der Deutschen Wildtier Stiftung zur Störungssensibilität der Wildkatze ist. Gabriele Neumann wird spannende Einblicke in die Biologie und Lebensweise der Wildkatze geben. Auf einem Rundweg durch Wald und Wiesen und anhand von konkreten Beispielen werden die Ansprüche des hochspezialisierten Jägers an seinen Lebensraum erläutert.

Am Wegesrand lassen sich strukturreiche Waldbereiche mit vielen Versteckmöglichkeiten und einem reichhaltigen Nahrungsangebot in Form von Kleinnagern beobachten. Die speziellen Ansprüche der Wildkatzen Muttertiere in der Wurf- und Aufzuchtzeit der Jungtiere von Ende März bis September werden ebenso ein Thema sein wie die Gefährdungsfaktoren der überwiegend nachtaktiven Wildkatze durch den Straßenverkehr, die Zerschneidung ihrer Lebensräume und Windindustrieanlagen im Wald.

Ein weiterer Aspekt wird die Forschungsarbeit zum Schutz der heimlichen Waldbewohner sein. Zudem werden Möglichkeiten zu ihrer Erforschung, wie die „Lockstockmethode“ zum Nachweis von Wildkatzen, erläutert.



Die europäische Wildkatze (Felis silvestris silvestris) ist eine der seltensten einheimischen Säugetierarten und unter anderem durch die europäische Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie sowie das Bundesnaturschutzgesetz streng geschützt. Der Gesamtbestand der europäischen Wildkatze in der Bundesrepublik wird nach jüngsten Untersuchungen des Senckenberg Instituts auf 5.000 bis 10.000 Tiere geschätzt. Das Wildkatzenvorkommen in Rheinland-Pfalz ist derzeit das bedeutendste deutsche Vorkommen mit etwa 3.000 Tieren.

Zum Abschluss können die Kinder ihr Wissen bei einem Quiz testen und bekommen eine Vorlage zum Basteln einer Wildkatzen-Maske mit nach Hause. Ein ganz besonderer Familien-Ausflug für Jung und Alt!

Sonntag, 26.08.2018, 11 bis 14 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz in der Burgtorstraße, 56567 Neuwied, Stadtteil Altwied
Die Veranstaltung ist kostenfrei.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


ICE-Strecke Frankfurt-Köln an zwei Wochenenden gesperrt

Montabaur. Wegen Bauarbeiten an der Schnellfahrstrecke Frankfurt-Köln halten in den nächsten Wochen an zwei Wochenenden keine ...

IHK-Akademie in Neuwied eröffnet neuen technischem Campus

Tag der offenen Tür am 18. August 2018 und Erlebniswochen

Am 18. August 2018 wird von 10 bis 15 Uhr der neue technische ...

Konzert zum Geburtstag: „JAZZconVoice“ wird zehn Jahre alt

Neuwied-Engers. Begleitet wird JAZZconVoice von einem Jazz-Trio bestehend aus Achim Brochhausen (Piano), Guido Schwab (Bass) ...

Die Polizei „blitzte“ an Unfallschwerpunkten: 24 Fahrverbote

Koblenz/Region. Auch in diesem Jahr wurden im Rahmen des landesweiten Sonderprogramms „Geschwindigkeitsunfälle“ Unfallhäufungspunkte, ...

Jedermannslauf im Heinrich-Haus: Jetzt anmelden

Neuwied. Anmeldungen sind bis 31. August online unter www.heinrich-haus.de möglich, wo es auch weitere Infos zum Streckenverlauf, ...

ISR Windhagen gratuliert ganz herzlich zum Jubiläum

Windhagen. Denn zusätzlich zur Tankstelle wurden auch Zweiräder sowie entsprechende Reparaturen angeboten. Seit 2009 ist ...

Werbung