Werbung

Nachricht vom 17.08.2018    

Großer Besucherandrang beim Familien- und Begegnungsfest

Da staunten die Organisatorinnen des Stadtteilbüros Südöstliche Innenstadt nicht schlecht: Mehr als 600 Besucher kamen zum Familien- und Begegnungsfest. Das trug seinen Namen zu Recht: Jung und Alt, Eltern und Großeltern, Nachbarn und Freunde, die Generationen mischten sich auf dem Germania-Spielplatz.

Mehr als 600 Besucher kamen zum Familien- und Begegnungsfest. Foto: Pressebüro Neuwied

Neuwied. Dieser Teilbereich der „Sozialen Stadt“ ist mit Kindern umgestaltet worden und bietet nun nicht nur Platz zum Spielen und Toben, sondern dient auch als Treffpunkt für Bewohner des gesamten Stadtteils. Dort ist ein Areal entstanden, auf dem Nachbarn aus den verschiedensten Ländern gemeinsam feiern und so eine neue stadtteilspezifische Identität entwickeln können.

Es herrschte eine lebhafte Atmosphäre, es wurde gemeinsam gegessen und gelacht – und überall spielten Kinder. Für sie hatten die Organisatoren und ihre Kooperationspartner ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt: Es gab Ballspielen mit dem VfL, die Hüpfburg der Diakonie, ein Bewegungslied mit der Sonnenlandschule, ein Schminkangebot der Kita Rheintalwiese, Boulebahn und lustige Erinnerungsfotos mit der Ameise, dem Maskottchen des Stadtviertels.



Bürgermeister Michael Mang und Quartiermanagerin Alexandra Heinz begrüßten die Besucher, die sich besonders über eine fruchtige Erfrischung an der Cocktailbar freuten, die die GSG eingerichtet hatte. Großer Andrang herrschte wegen des schönen Wetters am Eisfahrrad, das wiederholt aufgefüllt werden musste. Quartiersmanagerin Heinz sprach einen besonderen Dank an die vielen Unterstützer aus; zu ihnen gehörten einzelne Bürger, das Diakonische Werk, die Kita Rheintalwiese, die IGMG Fatih-Moschee, der VfL Neuwied, die Sonnenlandschule, die Boule-Freunde und Ehrenamtliche des städtischen KiJuB.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Neuwieds Bürgermeister Mang unterstützt Bahnlärm-Gegnern

Neuwied. Er lobte die Standhaftigkeit der in der IG zusammengeschlossenen Bürgerinitiativen an Rhein und Mosel, deren Erfolg ...

Futterknappheit: Bauern-Präsident begrüßt Bundeshilfen

Koblenz/Region. Wurden in Südwestdeutschland durchschnittliche Getreidemengen geerntet, sieht die Situation in der Viehhaltung ...

Minister besuchte Projekt „La Compostella“ in Neuwied

Neuwied. Zusammengefasst ist „La Compostella“ ein privates Wohnprojekt auf Eigentumsbasis. Der Kern dieses Projektes ist ...

Tag des offenen Denkmals eröffnet interessante Einblicke

Kreis Neuwied. Aus diesem Grunde richtete sich auch der Besuch des 1. Kreisbeigeordneten Michael Mahlert zusammen mit Kreisdenkmalpfleger ...

Deich: Arbeiten am Deckwerk machen Fortschritte

Neuwied. Das Foto zeigt die Arbeiter, die damit beschäftigt sind das Deckwerk an einer der neu hergestellten Schiffsanlegestellen ...

evm unterstützt Kindergärten mit 2000 Euro

Dierdorf. „Alle Vereine leisten einen wertvollen Beitrag für die Kindergärten in unserer Verbandsgemeinde“, erklärt Horst ...

Werbung