Werbung

Nachricht vom 20.08.2018    

Spielplatz Thüringenstraße wird gut angenommen

Was lange währt, wird endlich gut: Genau das trifft auf den Spielplatz im Neuwieder Stadtteil Torney zu. Schon 2009 begann Harald Schwer vom Amt für Jugend und Soziales gemeinsam mit den Kindern vor Ort die Planung. Wie es auch heute üblich ist, wurden die Wünsche und Anregungen der Eltern und ihres Nachwuchses berücksichtigt.

Harald Schwer, Petra Grabis, Nico Siebke und Michael Mang freuen sich, dass der Spielplatz fertig gestellt werden konnte. Foto: Pressebüro Neuwied

Neuwied. Aber: „Aus unterschiedlichen Gründen, unter die auch Personalwechsel und denen vorrangegangene Vakanzen fallen, hat die Fertigstellung dieses Spielplatzes ungewöhnlich lange gedauert und war mehr als überfällig. Die Kinder, die damals mitgeplant haben, sind mittlerweile selbst erwachsen.“ gesteht Bürgermeister Michael Mang bei einem Vor-Ort-Termin in Torney ein.

Deshalb wurde die Planung von 2009 auch noch einmal „modernisiert“, bevor es an die Umsetzung durch Nico Siebke vom Bauamt ging. Ein Kombigerät aus Naturholz und Metall, das zum Klettern und Rutschen einlädt, bildet jetzt das Zentrum des Spielplatzes. Daneben wurde eine Spielegerätekombination, die hier auch schon vorher stand, erhalten. Neu angelegt wurde unter einem Baum ein großer Sandkasten. Eingefasst durch unterschiedlich große Steine, die die Kids zum Balancieren nutzen können und die zugleich Sitzmöglichkeiten für die Eltern sind.



Denn auch die Erwachsene wollen bei der Planung eines Spielplatzes bedacht werden. Sie begleiten ihren Nachwuchs oft zum Spielen und verabreden sich mit anderen Eltern. Ortsvorsteherin Petra Grabis, die nur unweit des Spielplatzes wohnt, kann dies in Torney nur bestätigen. In den letzten Wochen seit der Fertigstellung ist der Spielplatz gerade in den Abendstunden, wenn die Eltern Feierabend haben, belebt. Sicherlich trugen dazu auch der schattenspendende Baumbestand und die heißen Temperaturen bei. Aber es lässt sich ganz klar sagen, dass der Spielplatz gut angenommen wird, und darüber ist Grabis nach dem langen Kampf einfach nur froh.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Untere Vallendarer Straße: Tiefbauarbeiten im Zeitplan

Bendorf. Bis Ende der vergangenen Woche wurden die Wasserleitungen neu verlegt und die Hausanschlüsse bis zur Grundstücksgrenze ...

Unterwegs in Namibia: Okanona-Hilfsprojekt läuft

Warum haben Sie sich Namibia als Reiseziel ausgesucht?
Weil wir unser Patenkind Launa in seiner Heimat kennenlernen wollten. ...

Mit Fachmann Neuwieds Sehenswürdigkeiten entdecken

Neuwied. Zudem erfahren die Gäste wissenswerte Hintergründe über das historische Rathaus, die Ofenfabrik und ehemalige Brennereien. ...

Schlossführung in Engers musikalisch untermauert

Neuwied-Engers. Aus einer zunächst für eine Stunde angesetzten Führung wurden fast zwei Stunden und Barbara Harnischfeger ...

Sommerfest der Industriekultur auf der Sayner Hütte

Bendorf-Sayn. Der Softwareentwickler und Komponist Robert Henke verzaubert am Freitagabend die ehemalige Maschinenhalle der ...

Selterser Stadtfest lädt zum Mitbruzzeln ein

Selters. Am Sonntag, den 2. September ,blickt Selters nicht nur in die heimischen Töpfe, sondern auch weit über den Tellerrand ...

Werbung