Werbung

Nachricht vom 21.08.2018    

Rasselstein-Gelände: Vertrag unterzeichnet

Ein wichtiger Schritt für Neuwieds Zukunft ist getan: Der Verkauf des Rasselstein-Geländes ist unter Dach und Fach. Das vor allem Aluminium verarbeitende türkische Familienunternehmen ASAŞ hat das gesamte Gelände von ThyssenKrupp gekauft und wird die leeren Werkshallen wieder nutzen. Teilweise für das eigene Geschäft, teilweise werden lokale Unternehmen Hallen und Flächen etwa ab dem Jahresende mieten können.

Sie setzten die entscheidenden Unterschriften (von rechts): ASAŞ-Eigentümer Safa Bayar Yavuz, Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig und Hans-Günter Marrenbach, Rechtsanwalt von ThyssenKrupp. Umrahmt wird das Trio von Vertretern der beteiligten Parteien und den ASAŞ-Beratern von der Cologne Capital Asset Advisory AG (CCAA). Foto: Pressebüro Neuwied

Neuwied. Die entscheidenden Unterschriften unter die entsprechenden Verträge setzten in den Räumen des Notariats Bohr & Adler ASAŞ-Eigentümer Safa Bayar Yavuz, Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig und Hans-Günter Marrenbach, Rechtsanwalt von ThyssenKrupp. Vorausgegangen waren monatelange Verhandlungen zwischen den Vertragspartnern.

Im Vertrag, den die Stadt mit ASAŞ ausgehandelt hat, ist geregelt, dass ASAŞ eine sukzessive Wohnbebauung in den südöstlichen Abschnitten des Areals realisiert - und zwar orientiert an den Maßgaben des städtischen Entwicklungskonzepts. OB Einig zeigt sich nach der Vertragsunterzeichnung hoch zufrieden. „Das für die künftige Entwicklung Neuwieds von großer Bedeutung. Wir haben einen kompetenten Nachfolger für ein traditionsreiches Unternehmen gefunden, der Arbeitsplätze schafft und uns zudem dabei unterstützt, weiteren Wohnraum zur Verfügung stellen zu können“, hob Einig hervor.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Für ASAŞ hat die eigentliche Arbeit damit erst begonnen. Sobald die formale Grundstücksübertragung abgeschlossen sein wird, werden Planer und Architekten die nötigen Demontage- und Renovierungsarbeiten im industriellen Norden vorbereiten. Parallel dazu wird man in Abstimmung mit der Stadt die Vorplanung für die Bebauung der künftigen neuen Wohnflächen aufnehmen.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Linkenbach und Dattenberg präsentieren sich Landesjury

Kreis Neuwied. Nach den hervorragenden Platzierungen mehrerer Gemeinden aus dem Landkreis Neuwied, qualifizierten sich Linkenbach ...

Döttesfelder Schützen feierten bei bestem Sommerwetter

Döttesfeld. Das vergangene Wochenende (18. bis 20. August) stand in Döttesfeld ganz unter dem Zeichen des Kleinkaliber-Schützenverein ...

Sommerfest bei der Senioren Union Neuwied mit Rheinblick

Leutesdorf. Reiner Kilgen gab bei der Begrüßung einen kurzen Einblick in die aktuelle Arbeit des Vorstandes und kündigte ...

Neuer Bildband informiert über den schönen Westerwald

Region. Der überarbeitete Band enthält Luftaufnahmen, die einen Blick ins weite Land gestatten und idealerweise die herrliche ...

Kinder brauchen Pausen im durchgetakteten Alltag

Neuwied. Jedes Kind hat ein Recht auf Spiel, Freizeit und Erholung. Nicht nur Experten wissen: Diese drei Elemente sind zentral ...

Führung auf dem Bendorfer Judenfriedhof

Bendorf. Bereits bei früheren Führungen auf den jüdischen Friedhöfen in Bendorf und Bendorf-Sayn sah er seine Aufgabe nicht ...

Werbung