Werbung

Nachricht vom 21.08.2018    

Landfrauen spenden an die Feuerwehr

Im März feierte der Landfrauenverband im Kreis Neuwied sein 70-jähriges Bestehen in der Wiedhöhenhalle in Kurtscheid. Anlässlich dieses Jubiläums wurde unter den Anwesenden Geld gesammelt, welches jetzt dem Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Kurtscheid übergeben wurde. Insgesamt kam die stolze Summe von 250 € zusammen.

Die Landrauen spendeten die Einnahmen ihres Landfrauentages an die Feuerwehr. Foto: Privat

Kurtscheid. Über die Spende freuten sich die Vorstandmitglieder Frank Wittlich und Marcus Meffert sowie Wehrführer Michael Wilbert. Das Geld soll für die weitere Unterstützung der Jugendarbeit sowie der Freiwilligen Feuerwehr verwendet werden.

Die Übergabe erfolgte mit Vertretern des Kreis- und Bezirksvorstandes vom LandFrauenverband.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


"Marx und Jesus": Philosophischer Abend

Linz am Rhein / Asbach. Unter dem Titel „Marx und Jesus – Vom Reich Gottes zur klassenlosen Gesellschaft und zurück“ verspricht ...

Erneut Vandalismus am Koppel

Rheinbreitbach. Nicht nur das, auch das gesamte Koppelplateau hatte durch viele ehrenamtliche Arbeit, unter anderem der Koppelaner ...

Flammersfeld: Die Verbandsgemeinde liegt jetzt an der Datenautobahn

Flammersfeld. Am Dienstag, 21. August, trafen sich Vertreter von Land, Kreis und Kommunen mit den Vertretern der Telekom ...

Tombola zum Jubiläum der Senioren-Residenz Sankt Antonius

Linz am Rhein. So erhielt jeder Mitarbeiter zunächst ein kleines Präsent. In der zweiten Runde der Tombola ging es dann um ...

Clubmeisterschaften des TC Steimel stehen bevor

Steimel. Dabei hat Sportwart Werner Müller folgende Disziplinen ausgeschrieben:
Damen – Gruppe: ohne Altersbeschränkung ...

Rats- und Vereinsfrauen bereiten Kommunalwahlen vor

Neuwied. Ausgehend von der Frage, ob die traditionellen Methoden der Parteien, Vereine oder auch Wählergruppen überhaupt ...

Werbung