Werbung

Nachricht vom 23.08.2018    

TuS Horhausen: Frank Schultheis absolvierte den Ultramarathon in Monschau

Mit einer Zeit von 6:52:20 Stunden lief Frank Schultheis vom TuS Horhausen seinen zehnten Ultramarathon in Monschau. 56 Kilometer und 950 Höhenmeter galt es im deutsch-belgischen Grenzgebiet zu bewältigen. Bei besten äußeren Bedingungen erfolgte der Start für die mehr als 200 Langstreckenläufer in der sonntäglichen Morgendämmerung auf dem Dorfplatz in Konzen.

Frank Schultheis absolvierte den Ultramarathon in Monschau. (Foto: TuS Horhausen)

Monschau/Horhausen. Frank Schultheis vom TuS Horhausen startete bei der siebten Auflage des Monschau-Ultramarathons im Rahmen des 42. Monschau-Marathons. 56 Kilometer und 950 Höhenmeter galt es im deutsch-belgischen Grenzgebiet zu bewältigen. Bei besten äußeren Bedingungen erfolgte der Start für die mehr als 200 Langstreckenläufer in der sonntäglichen Morgendämmerung auf dem Dorfplatz in Konzen.

In einer Schleife von 14 Kilometern ging es zunächst durch das Hohe Venn auf den 658 Meter hohen Steling, die höchste Erhebung der Städteregion Aachen. Hier wurden die Läuferinnen und Läufer mit einem herrlichen Sonnenaufgang für ihren frühen Start belohnt. Mit der Rückkehr in den Startort wechselten die Ultraläufer mit den kurz darauf startenden Marathonläufern auf die eigentliche Marathonstrecke, die auf abwechslungsreichen Feld-, Wald- und Radwegen durch die Monschau, Kaltherberg, Mützenich und ab und an auch über belgisches Staatsgebiet führte. Ein anspruchsvolles Höhenprofil mit teils bis zu zwei Kilometer langen Anstiegen forderte die Ausdauer des Läuferfeldes. An insgesamt 15 Verpflegungsstationen konnten die Akkus wieder aufgeladen werden und so lief Frank Schultheis nach 6:52:20 Stunden erfolgreich seinen zehnten Ultramarathon ins Ziel. Bei den Herren siegte der mehrfache Monschau-Marathon-Gewinner André Collet in einer Zeit von 3:46:52 Stunden, bei den Damen belegte Sylwia Zakrzewski-Heiter vom Team AR Sport in einer Zeit von 4:32:31 Stunden den ersten Platz. (PM)



Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


American Football: Unglückliche Niederlage der "Montabaur Fighting Farmers" zum Saisonauftakt

Montabaur. Bei bestem Football-Wetter fanden knapp 800 Zuschauer den Weg ins Stadion und wurden beim ersten Heimstpiel der ...

18. Windhagen Marathon: Erfolg auf ganzer Linie für Kinder in Not

Windhagen. Bei herrlichem Sonntagswetter fanden neben den 600 Teilnehmer auch viele Besucher den Weg ins Windhagener Josef-Rüddel-Forum. ...

Maxim Luca gewinnt den internationalen WW-CUP in Puderbach

Puderbach. Vom KSC Karate Team konnte sich Maxim Luca (U12) auf Platz eins, sein Bruder Daniil Luca (U12) bis auf Platz drei ...

Sporterlebnistag begeistert für den Sport im Verein

Koblenz. Die Sportjugend Rheinland, die Stadt Koblenz, die ADD/Schulsportreferat, das Kinder- und Jugendbüro Koblenz und ...

Fußballnationalspieler Olaf Thon von Schalke 04 war zu Besuch in Straßenhaus

Straßenhaus. Welche Erfolge erzählte Olaf Thon in seiner bemerkenswerten Karriere? Olaf Thon spielte als Profi für den FC ...

U16-Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei Deutscher Meisterschaft erfolgreich

Neuwied. Sie fuhren nach Stuttgart, um die Vorläufe zu überstehen und haben diese Zielsetzung erreicht: Alle Teilnehmer der ...

Weitere Artikel


Deutschland Tour der Radprofis rollte durch Westerwald

Region. An der Strecke im Kreis Westerwald und Neuwied fanden sich bereits eine Stunde bevor die Rennfahrer und der Tross ...

Prinz Maximilian zu Wied Halle im Zoo Neuwied feierlich eröffnet

Neuwied. Jan Einig, der OB der Stadt Neuwied, hatte als Vorsitzender des Fördervereins des Zoos Neuwied das erste Wort. Zunächst ...

Schöne Samtpfoten begleiten Katzenfreunde durchs Jahr 2019

Neuwied. Um die Katzenschützer zu unterstützen, haben sich auch diesmal viele Geschäftsleute in und um Neuwied bereit erklärt, ...

Klimaschutz im Westerwald: „Werden Sie zum Held Ihrer Enkelkinder!“

Wirges. Das Regionalbüro Westerwald der Energieagentur Rheinland-Pfalz hatte zum Regionalforum 2018 „Energiewende und Klimaschutz ...

Kleinbus-Kontrolle: Zu lange Lenkzeiten, technische Mängel, verdorbene Ladung

Sessenhausen. Die Schwerverkehrskontrollgruppe der Verkehrsdirektion Koblenz kontrollierte am Mittwoch (22. August) gegen ...

C-Mädchen starten mit einem 2:2 in die Saison

Straßenhaus. Nach der Pause kam die Heimmannschaft aus Borod besser ins Spiel und konnte auch kurz nach Wiederanpfiff den ...

Werbung