Werbung

Nachricht vom 28.08.2018    

Kleinbus-Gespann aus osteuropäischem Raum stillgelegt

Zum weiderholten Male musste die Autobahnpolizei illegale Personenbeförderung und erhebliche technische Mängel an Bus und Anhänger feststellen. Am Montag, 27. August kontrollierte die Schwerverkehrskontrollgruppe der Verkehrsdirektion Koblenz gegen 12:30 Uhr auf dem Autobahnrastplatz Fernthal, ein Kleinbus-Gespann eines aus dem süd-osteuropäischen Raum stammenden Unternehmens.

Dem Anhänger fehlte ein Rad. Fotos: Polizei

Neustadt. Der Bus war mit Fahrgästen besetzt, die von England und Belgien aus zurückbefördert werden sollten. Wie in der jüngsten Vergangenheit schon häufiger, stellten die kontrollierenden Beamten auch bei diesem Unternehmen fest, dass keine Genehmigungen für gewerbliche grenzüberschreitende Personenbeförderungen vorlagen und die Beförderung demgemäß illegal erfolgte. Auch war im Bus kein Kontrollgerät eingebaut, um die Lenk- und Ruhezeiten aufzuzeichnen. Diesbezügliche Nachweise fehlten komplett.

Ebenfalls ergab die Kontrolle der Fahrzeuge ein mehr als bedenkliches Bild. An dem Bus waren mehrere Aufhängungsteile der Achsen nicht unerheblich ausgeschlagen und die Reifen der Vorderachse stark abgefahren. Zudem tropfte Dieselkraftstoff auf die Fahrbahn, weil der Motor Undichtigkeiten zeigte und die Fahrzeugbatterie war unbefestigt, was zu einem Brand hätte führen können. Der Anhänger war insgesamt in einem desolaten technischen Zustand. Nicht nur, dass dieser augenscheinlich mehr als unfachmännisch repariert wurde, auch die Anhängevorrichtung war komplett ausgeschlagen. Besonders erschreckend aber war, dass man an dem Anhänger, welcher mit einer Tandemachse ausgestattet war, einfach ein Rad abmontiert hatte, um die Fahrt fortsetzen zu können, anstatt eine ordnungsgemäße Reparatur durchführen zu lassen.



Da der Fahrer seine Lenkzeiten nicht nachweisen konnte und aufgrund der erheblichen technischen Mängel wurde die Weiterfahrt untersagt. Die Firma kümmerte sich selbständig darum, dass die Fahrgäste weiterbefördert und das Bus und Anhänger abgeschleppt wurden. Den Fahrer und auch das süd-osteuropäische Unternehmen erwarten jetzt umfängliche Bußgeldverfahren. Zudem mussten sie Sicherheitsleistungen in der Höhe von insgesamt 3.100 Euro bezahlen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Kindergeld im Studium – einfach online beantragen

Kreis Neuwied / Altenkirchen. „Viele Eltern kennen das leidvoll: Obwohl vorher schon viele Jahre für das Kind Kindergeld ...

Neuwieder Busverkehr modernisiert

Neuwied. Auch Landrat Achim Hallerbach zeigte sich mit dem vorgelegten Ergebnis der Planungen sehr zufrieden: „Das neue Stadtverkehrskonzept, ...

Mehrgenerationenhaus Neuwied feiert zehn Jahre

Neuwied. Im Jahre 2008 eröffnete die Kath. Familienbildungsstätte Neuwied e. V. gemeinsam mit der Stadt und dem Kreis Neuwied ...

„KULINARIA 2018“ am 15. und 16. September in Bendorf-Sayn

Bendorf. Sie wurde in den Jahren 1769–1770 im Auftrag des Trierer Kurfürsten Clemens Wenzeslaus von Sachsen durch den Berginspektor ...

Krankenhaus-Statistik: Vollstationäre Behandlungen erstmals seit 2004 leicht rückläufig

Bad Ems. Im Jahr 2017 wurden in den rheinland-pfälzischen Kliniken 951.846 Patientinnen und Patienten vollstationär versorgt. ...

Wie sieht die Zukunft der Geburtshilfe in Deutschland aus?

Neuwied. Und auch die Kapazitäten für die intensivmedizinische Betreuung frühgeborener Kinder sind vielerorts ausgereizt. ...

Werbung