Werbung

Nachricht vom 29.08.2018    

Neue Beleuchtung und Modehaus „Sinn“ in Neuwied

In der Neuwieder Innenstadt ist vieles in Bewegung. Das von Oberbürgermeister Jan Einig ins Leben gerufene „Netzwerk Innenstadt“ arbeitet mit großem Engagement und die Bürgerinnen und Bürger erarbeiten gemeinsam mit der Verwaltung der Stadt Neuwied konstruktive Ideen für die Weiterentwicklung der Innenstadt.

Die Mitglieder der CDU-Fraktion werden bald vor keinem Leerstand in Herzen der Innenstadt mehr stehen, denn das Modehaus „Sinn“ hält Einzug in der Stadt. Foto: CDU Neuwied

Neuwied. Währenddessen bewegt sich in der City aber auch einiges, was bereits auf den Weg gebracht wurde. Die neue Citymanagerin Julia Wiederstein und Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig erläuterten den Mitgliedern der CDU-Stadtratsfraktion bei einem Rundgang durch die Neuwieder Fußgängerzone sowie die Marktstraße die nächsten positiven Veränderungen. Die positive Nachricht der letzten Wochen für die Fußgängerzone war dabei sicherlich die Ankündigung des Modehauses „Sinn“, das ehemalige Leiniger/Moses-Gebäude zu beziehen. „Mit der Firma Sinn können wir einen eklatanten Leerstand in der Innenstadt beseitigen“, freut sich Citymanagerin Julia Wiederstein über die Nachricht gleich zu Beginn ihrer Tätigkeit und ergänzt: „Die Bespielung einer solch großen Immobilie zieht auch immer weitere neue Geschäfte in das Umfeld.“

Bei ihrer Vorstellung zeigte sich die neue Citymanagerin, die bei der Stadt Neuwied angestellt ist, aber auch eng mit dem Aktionsforum Neuwied zusammenarbeitet, voller Motivation. „Julia Wiederstein bringt frischen Wind und ist Ansprechpartnerin für die Themen unserer Innenstadt“, so Fraktionsvorsitzender Martin Hahn, der auch die neue bessere Verzahnung mit der Stadtverwaltung lobt.



Neue moderne Beleuchtungssysteme werden in den nächsten Wochen in der Fußgängerzone Einzug halten. „Damit bekommen wir eine optische Aufwertung und in den Abendstunden ein helleres Ambiente, welches auch aus Sicherheitsaspekten einen entscheidenden Fortschritt bringen wird“, so Fraktionschef Martin Hahn. Bei einem Blick auf die Baustelle in der Marktstraße war es für die Mitglieder der CDU-Fraktion erfreulich zu hören, dass die Arbeiten zügig voranschreiten. „Auch die Anwohner und anliegenden Gewerbetreiben loben die Schnelligkeit und Qualität der Bauarbeiten“, berichtet Martin Hahn und unterstreicht: „Mit der Sanierung und Umgestaltung der Marktstraße erhält Neuwied eine moderne City-Straße mit viel Grün und modernem Flair, was mit Sicherheit das gesamte Umfeld aufwerten wird und Anreiz für die Ansiedlung neuer Geschäfte sein wird.“ (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Energiewende: Bürgerinitiative fordert Stärkung der Neuwieder Stadtwerke

Neuwied. Die Bürgerinitiative "ENERGIEWENDE NEUWIED. Natürlich. Gemeinsam. Gestalten" warnt vor einer dramatischen Verschlechterung ...

Weitere Artikel


SPD-Sommerfest auf Dierdorfer Schlossweiher-Insel

Dierdorf. Viele Ortsvereinsmitglieder waren der Einladung zum geselligen Zusammensein gefolgt, darunter auch vielbeschäftigte ...

Sozialrechtsschutz ist die Service-Säule des Sozialverbands VdK

Kreis Neuwied. Eine häufig gestellte Frage lautet: „Was ist der VdK, was leistet er für seine Mitglieder und wofür steht ...

Neue Spielgeräte versüßen die Schulpause

Neuwied. Installiert wurden letztendlich ein Hangelparcours und ein Klettergerät mit Fallschutz. Ob das die richtige Wahl ...

Leben am europäischen Fluss – Leben mitten in Europa

Neuwied. Wer weiß schon, dass der Löwenanteil des deutschen Exports mit über 60 Prozent in den europäischen Mitgliedsstaaten ...

Juniorinnen des SV Rengsdorf in Rheinlandauswahl

Rengsdorf. Nominierungen für die Rheinland-Auswahl der U18
Die gesteigerte sportliche Qualität der B-Juniorinnen spiegelt ...

Mobilitätspreis: Visionen für den Nahverkehr der Zukunft gesucht

Berlin. Die Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ ruft gemeinsam mit dem Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur ...

Werbung