Werbung

Nachricht vom 30.08.2018    

Marienhaus Klinikum ehrte Ärzte

In einer Feierstunde Ende August wurden im Marienhaus Klinikum Bendorf – Neuwied – Waldbreitbach Ärztinnen und Ärzte geehrt, die in den letzten zwölf Monaten den Doktor der Medizin erlangt, die Facharztausbildung beendet oder die Prüfung für eine Zusatzbezeichnung abgelegt haben. Insgesamt wurden in diesem Jahr 16 Mediziner des Hauses geehrt.

Der Ärztliche Direktor Prof. Dr. Christof Schenkel-Häger (links) und der Pflegedirektor Oliver Schömann (rechts) würdigen das Engagement der Ärzte in ihren Häusern. Foto: privat

Neuwied. Neun der Kollegen wurden für die bestandene Facharztausbildung geehrt, die man nach Abschluss des Medizinstudiums und Zulassung als Arzt absolviert. Während der mindestens fünf Jahre dauernden Ausbildung lernt man das gesamte Spektrum der gewählten Fachrichtung, beispielsweise Gynäkologie, kennen. Im Anschluss daran können die Fachärzte innerhalb ihres Fachgebietes Schwerpunkt- und Zusatzbezeichnungen erwerben, um sich weiter zu spezialisieren und qualifizieren. Dafür müssen zusätzliche Weiterbildungen besucht werden.

„Uns ist die kontinuierliche Weiterbildung unserer Ärzte sehr wichtig. Nur dann können wir dauerhaft medizinische Leistungen auf höchstem Niveau sicherstellen“, so der Ärztliche Direktor Prof. Dr. Christof Schenkel-Häger. „Und davon profitieren dann wiederum unsere Patientinnen und Patienten.“ (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Nächtlicher Gebäudebrand in Etscheid

Neustadt. Sofort begannen mehrere Trupps der Feuerwehren aus Etscheid und Neustadt unter Atemschutz das Feuer im Inneren ...

Ausstellung: 90 Jahre Heinrich-Haus in 90 Bildern

Neuwied. Die Ausstellung macht deutlich, dass neben der Heilung der sogenannten Krüppelleiden im Heinrich-Haus von Anfang ...

Heimatverein Rheinbreitbach: Jahresausflug nach Xanten

Rheinbreitbach. Das Mittagessen (Selbstzahler) wird gemeinsam in einem Restaurant direkt am Rhein eingenommen. Anschließend ...

Abwechslungsreiche Klassenfahrt in den Naturpark

Neuwied. Welche Bäume stehen im Wald? Wie fühlt sich der Waldboden an? Welche Tiere leben hier? Kinder aus einem städtischen ...

Der „Wolf“ startet in „seinem Revier“

Kleinmaischeid/Chamonix. Seine Frau Petra hat er an seiner Seite und als erste Etappe in der finalen Vorbereitung stand Zermatt ...

Fachtag 2018 - Qualitätsentwicklung im Diskurs

Kreis Neuwied/Leutesdorf. Viele Kitas aus dem Kreis haben diesen Prozess 2017 bereits erfolgreich durchlaufen und so konnte ...

Werbung