Werbung

Nachricht vom 01.09.2018    

Neuwieder Schützen räumten viele Medaillen ab

Da hat es ja mal wieder so richtig eingeschlagen, bei den Aktiven der Neuwieder Schützengesellschaft, die bei den Landesmeisterschaften ihres Verbandes, des Rheinischen Schützenbundes, am Start waren. Auf so unterschiedlichen Austragungsorten wie Leverkusen, Wittlich , Mayen-Hausen und Bingen bewiesen sie einmal mehr, das, wenn es drauf ankommt, sie sehr nervenstark sind.

Teilnehmer der Neuwieder Schützengesellschaft freuten sich über ihre Erfolge (von links):
Matthias Buddenber, Heinz Gräf, Wido Kopper, Peter Bahl, Stephan Bläsner, Ralph Ringel und Udo Bonn. Foto: Hans Hartenfels

Neuwied. Das begann mit Udo Bonn, der sich den Titel eines Landesmeisters und die Goldmedaille souverän in Dortmund holte und mit der Mannschaft im Verbund mit Ralph Ringel und Wido Kopper mit Bronze den Triumph vervollständigte.

Goldregen für Wido Kopper, der das aber eigentlich schon gewohnt ist, steht der mittlerweile 67-jährige Ausnahmeschütze doch alljährlich bei den Landesmeisterschaften auf dem „Treppchen“. So auch diesmal, wo er sich in seiner Klasse mit dem Perkussionsgewehr Gold sicherte, ebenso wie Lars Gemmer in seiner Altersgruppe und der Mannschaft, die durch Peter Bahl vervollständigt wurde, ebenfalls Gold bescherte.

Beim Steinschlossgewehr war Gemmer „Goldjunge“, Kopper holte Silber und Bahl Bonze, was natürlich Gold für die Mannschaft bedeutete, die Eugen Braun komplettierte und Bronze für die zweite Mannschaft der Deichstädter mit Bahl und dem Ehepaar Horst und Mildre Näkel.



Damit nicht genug, gab es nochmal Bronze für Peter Bahl und Angelika Thiel mit dem Perkussionsrevolver.

Nebenbei starten die Neuwieder auch noch beim benachbarten Verband, der Deutschen Schützenunion, und dort bei der Deutschen Meisterschaft in Pforzheim. Auch hier muss man sich den Namen Neuwieder SG merken, wird er doch bei den Siegerehrungen allzu oft zitiert.

So auch in diesem Jahr, wo Kopper mit dem Perkussionsgewehr und Bahl mit dem Perkussionsrevolver erneut ins Gold trafen. Bahl hatte noch nicht genug und holte drei Silbermünzen mit dem Steinschlossgewehr, der Steinschlosspistole und der Perkussionspistole.

Für Stephan Bläsner, Matthias Buddenberg und Heinz Gräf hieß es am Ende ebenfalls Gold in ihren Disziplinen, sodass die Bilanz einmal mehr „Golden“ war und für die „Deutsche“ allerhand erwarten lässt. (Hans Hartenfels)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


American Football: Unglückliche Niederlage der "Montabaur Fighting Farmers" zum Saisonauftakt

Montabaur. Bei bestem Football-Wetter fanden knapp 800 Zuschauer den Weg ins Stadion und wurden beim ersten Heimstpiel der ...

18. Windhagen Marathon: Erfolg auf ganzer Linie für Kinder in Not

Windhagen. Bei herrlichem Sonntagswetter fanden neben den 600 Teilnehmer auch viele Besucher den Weg ins Windhagener Josef-Rüddel-Forum. ...

Maxim Luca gewinnt den internationalen WW-CUP in Puderbach

Puderbach. Vom KSC Karate Team konnte sich Maxim Luca (U12) auf Platz eins, sein Bruder Daniil Luca (U12) bis auf Platz drei ...

Sporterlebnistag begeistert für den Sport im Verein

Koblenz. Die Sportjugend Rheinland, die Stadt Koblenz, die ADD/Schulsportreferat, das Kinder- und Jugendbüro Koblenz und ...

Fußballnationalspieler Olaf Thon von Schalke 04 war zu Besuch in Straßenhaus

Straßenhaus. Welche Erfolge erzählte Olaf Thon in seiner bemerkenswerten Karriere? Olaf Thon spielte als Profi für den FC ...

U16-Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei Deutscher Meisterschaft erfolgreich

Neuwied. Sie fuhren nach Stuttgart, um die Vorläufe zu überstehen und haben diese Zielsetzung erreicht: Alle Teilnehmer der ...

Weitere Artikel


Ausbau Oberbieberer Straße an der Kita Torney überfällig

Neuwied-Torney. Schon vor geraumer Zeit haben gemeinsame Gespräche mit Oberbürgermeister Jan Einig, damals noch in der Funktion ...

Wer fühlte sich an der Baustelle am wohlsten?

Neuwied. „Mit unserer Foto-Aktion sollte nicht etwa der Mantel des Schweigens ausgebreitet werden über Behinderungen durch ...

Fahrtraining der Feuerwehr Melsbach mit Tanklöschfahrzeug

Melsbach. Vormittags wurden Slalomfahrten, Kurvenfahrten, Vollbremsungen, und mehr auf trockenem Asphalt, nassem Asphalt ...

Landwirtschaft und Naturschutz - zuweilen durchaus ein Gegensatz

Neustadt. Neben der heimischen FDP-Bundestagsabgeordneten Sandra Weeser nahmen der Kreisvorsitzende des Bauern- und Winzerverbandes ...

Römischer Münzfund und Vermessungstechnik in Römer-Welt

Rheinbrohl. Tod in der Fremde! - Präsentation des römischen Silbermünzfundes von Deesen (Westerwald): Jenseits des Obergermanischen ...

Udo Bonn gewinnt Deutsche Meisterschsaft im Sportschießen

Neuwied. Schon bei der Landesverbandsmeisterschaft des Rheinischen Schützenbundes in Ratingen, ließ Bonn die Konkurrenz hinter ...

Werbung