Werbung

Nachricht vom 01.09.2018    

„Mr. MinsKi“ nach 55 Jahren verabschiedet

Auch der längste Film hat eine begrenzte Laufzeit: Eberhard Malzi, den Neuwieder Kinofreunden als „Mr. MinsKi“ bekannt, hat nach 55 Jahren als Programmkino-Macher die Verantwortung in jüngere Hände gelegt. Sein Nachfolger ist Michael Mertes, der Malzi allerdings auch schon seit rund 30 Jahren unterstützt – und wie einst Malzi beim Amt für Jugend und Soziales beschäftigt ist. Ein fließender Übergang ist also garantiert.

Von links: Eberhard Malzi, Jutta Günther, Verwaltungsleiterin des Minski-Kooperationspartners VHS, Sabine Weiler, Michael Mertes, Wolfgang Hartmann, Leiter des Jugend- und Sozialamts, und Bürgermeister Michael Mang. Foto: privat

Neuwied. Bürgermeister Michael Mang verabschiedete Eberhard Malzi nun offiziell – natürlich in Neuwieds feinstem Kino, der Schauburg. Er lobte das große Engagement des ehemaligen Jugendamtsleiters, der schon in den 1960er-Jahren verantwortlich für das damalige „Jugendkino“ zeichnete. Aus dieser Reihe erwuchs zunächst das Donnerstags-Kino („DoKi“), später hieß es dann „Mittwochs ins Kino“ („MinsKi“).

Wenn auch die Namen wechselten, eines blieb (und wird bleiben): die hohe Qualität der gezeigten Filme. Das bleibt dem Land nicht verborgen. Rheinland-Pfalz erkennt die Leistungen des Neuwieder Cineasten-Duos, das mit den Filmbetrieben Weiler kooperiert, an: Seit 2004 wird das „Minski“ regelmäßig für seine gehaltvolle Auswahl ausgezeichnet. Und die Stadt Neuwied? Die hat dem Liebhaber des französischen Films 2016 den Ehrenteller der Stadt verliehen, zudem durfte sich Malzi ins Goldene Buch eintragen.



Zur letzten von Malzi mitorganisierten Vorstellung – er hatte die Komödie „Das Leben ist ein Fest“ ausgesucht – fanden sich viele „MinsKi“-Stammkunden ein, auf die ein Sektempfang wartete. Zu den weiteren Überraschungen zählte eine kleine Diashow, die vor der Filmvorführung auf lockere Weise, Stationen aus Malzis Leben beleuchtete. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Abiturientin aus Oberbieber verbrachte Freiwilligendienst in Indien

Oberbieber: Ein Jahr lang eine andere Kultur kennenlernen, in einem sozialen Projekt arbeiten und dabei den eigenen Horizont ...

Windhagen-Marathon Sports Run+Bike spendet 5.000 Euro

Windhagen. Bei strahlendem Sonnenschein konnte die Veranstaltung eine Spendensumme von 5.000 Euro erwirtschaften. Der Spendenerlös ...

HWK lud Jugendfeuerwehren zu Technik-Workshop

Dierdorf. Dieses Angebot erreichte auch die Jugendfeuerwehr in Dierdorf. Im Vorfeld konnten sich die Jugendlichen aussuchen ...

„Der wilde Westen“ in Senioren – Residenz Sankt Antonius

Linz. Dieser wurde von den Bewohner mit Unterstützung angefertigt und die Gäste der Tagespflege hatten große Astgabeln mit ...

Kita-Anerkennungsjahr: Praktikanten begrüßt

Neuwied. Sozialdezernent Michael Mang, in dessen Aufgabenbereich die städtischen Kindertagesstätten (Kita) fallen, begrüßte ...

Flohmarkt belebt die Innenstadt

Neuwied. Die Gebühren betragen für nichtgewerbliche Flohmarktstände für die ersten drei laufenden Meter 2,50 Euro pro Meter, ...

Werbung