Werbung

Nachricht vom 01.09.2018    

HWK lud Jugendfeuerwehren zu Technik-Workshop

Ein besonderes Angebot machte die Handwerkskammer (HWK) in Zusammenarbeit mit dem Landesfeuerwehrverbadnd an die Jugendfeuerwehren und die Jugend des Technischen Hilfswerks (THW). In Zusammenarbeit mit den Kreishandwerkerschaften wurde in Koblenz ein Technik-Workshop im Bereich Metall-, Schweiß-, Bau- und Holztechnik angeboten.

Fotos: Feuerwehr VG Dierdorf

Dierdorf. Dieses Angebot erreichte auch die Jugendfeuerwehr in Dierdorf. Im Vorfeld konnten sich die Jugendlichen aussuchen in welchem Bereich sie tätig werden wollten.

Am 18. August starteten morgens um 8 Uhr die Jugendlichen in Richtung Koblenz. Im Metall- und Technologiezentrum bekamen sie dann ihre vorab gwählte Sparte näher gebracht. Insgesamt rund fünf Stunden dauerten die Workshops und gaben die Mitgefahrenen Jugendlichen einen ersten umfassenden Einblick in den gewählten fachlichen Bereich. Ziel ist es, den Teilnehmern bei der sapäteren Berufswahl eine Orientierung anzubieten und gleichzeitig eine technische Weiterbildung für den späteren Einsatz bei der Feuerwehr zu gewähren.

Alle mitgereisten Teilnehmer bekamen ihr Fortbildung mittels einem Zertifikat bescheinigt und können es bei einer späteren Bewerbung in einem Betrieb als zusätzliche Qualifikation einbringen.


Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Einbrüche im Bereich der PI Straßenhaus

Neustadt (Wied). Nachdem die 84 - jährige Eigentümerin nach etwa drei Jahren wieder in ihr in diesem Zeitraum unbewohntes ...

Sachbeschädigungen in Waldbreitbach und Dierdorf

Waldbreitbach. Im Zeitraum von Donnerstag, 30. August, 13 Uhr, bis Freitag, 31. August, 11 Uhr, wurde der vordere rechte ...

Von drei Männern mit Messer bedroht

Dierdorf. Am frühen Samstagmorgen wurde gegen 1:10 Uhr in der Neuwieder Straße in Dierdorf ein 32-jähriger Mann von drei ...

Windhagen-Marathon Sports Run+Bike spendet 5.000 Euro

Windhagen. Bei strahlendem Sonnenschein konnte die Veranstaltung eine Spendensumme von 5.000 Euro erwirtschaften. Der Spendenerlös ...

Abiturientin aus Oberbieber verbrachte Freiwilligendienst in Indien

Oberbieber: Ein Jahr lang eine andere Kultur kennenlernen, in einem sozialen Projekt arbeiten und dabei den eigenen Horizont ...

„Mr. MinsKi“ nach 55 Jahren verabschiedet

Neuwied. Bürgermeister Michael Mang verabschiedete Eberhard Malzi nun offiziell – natürlich in Neuwieds feinstem Kino, der ...

Werbung