Werbung

Nachricht vom 03.09.2018    

B 42 und B 256: Letzter Bauabschnitt im Bereich Kreuz Neuwied

Einmal noch muss die Verkehrsführung im Bereich des Kreuzes Neuwied für die Durchfüh-rung des letzten Bauabschnittes verändert werden. Folgende Arbeiten sind geplant: Sanierung der Standspur der B 256 in Fahrtrichtung Westerwald und Sanierung des Anschlussastes von der B 256 auf die B 42 in Fahrtrichtung Neuwied. Hier wird der in die Jahre gekommene Asphalt erneuert und die Straße ertüchtigt. Die Rampe von der B 42 auf die B 256 in Richtung Rengsdorf wird aufgrund von Unfällen im Bereich der Auffahrt in der Lage verändert. Die Rampe wird früher an die B 42 herangeführt. Hierdurch ergibt sich eine längere und damit sicherere Auffahrt auf die B 256.

Baustelle im Bereich Kreuz Neuwied B 42 und B 256. Foto: LBM

Neuwied. Der Sanierungsabschnitt auf der B 256 erstreckt sich vom Kreuzungsbauwerk der beiden Bundesstraßen bis hinter die Einfädelungsspur der Rampe von der B 42 kommend. Der Verkehr wird einspurig an der Baustelle vorbeigeführt. Die Abfahrtsrampe von der B 256 auf die B 42 in Richtung Neuwied sowie die Rampe von der B 42 auf die B 256 in Richtung Westerwald müssen komplett gesperrt werden. Für die Verkehrsteilnehmer auf der B 256 von der Rheinbrücke kommend mit Fahrziel Neuwied wird eine Umleitung auf die B 42 und weiter über die Anschlussstelle Friedrichshof eingerichtet.

Die Fahrziele auf der B 42 in Richtung Westerwald sind durch ausgeschilderte Umfahrungen über die Äste am Kreuz Neuwied weiterhin erreichbar. Entsprechende Verkehrsführungen und Beschilderungen werden eingerichtet.



Der Beginn des letzten Sanierungsabschnittes ist für den 10. September vorgesehen. Die Ausführung wird etwa 12 Wochen in Anspruch nehmen.

Parallel zu den Straßenbaumaßnahmen werden die noch ausstehenden Asphaltübergänge an den Brückenbauwerken auf der B 42 unter jeweils halbseitiger Verkehrsführung eingebaut.

Der LBM Cochem-Koblenz bittet die Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die Beeinträchtigungen während der Bauarbeiten. Mit Fertigstellung der Maßnahme wird die Verkehrsinfrastruktur in der Region weiter systematisch verbessert.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Mirjam-Gottesdienst greift Tabuthema sexualisierte Gewalt auf

Raubach. Tamar, eine der Töchter des König Davids, wird von ihrem Halbbruder Amnon brutal vergewaltigt und zum Schweigen ...

Alter Bauernhof mit neuem Leben in Bruchhausen

Bruchhausen. Durch Fördermittel der Dorferneuerung, eine sechsstellige Investitionssumme und 21-monatige Kraftanstrengung ...

Freunde aus Yzeure zu Gast in Bendorf

Bendorf. Nach rund 700 Kilometern Busfahrt und einer einstündigen Verspätung durch Stau auf der A 48 trafen die Yzeurer am ...

Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr Heimbach-Weis

Neuwied. Die Freiwillige Feuerwehr Heimbach-Weis freut sich, dass sie in diesem Jahr von der Polizei Neuwied unterstützt ...

Feldkirchener Boulespieler im Dauereinsatz

Neuwied. Es wurden auch zahlreiche Turniere besucht, bei denen man oft auf höherklassige Gegner aus den benachbarten Bundesländern ...

FWG Kleinmaischeid besuchte Regierungsbunker in Ahrweiler

Kleinmaischeid. Der Bunker entstand unter großer Geheimhaltung in den Jahren 1960 bis 1972. Die Kosten der Anlage wurden ...

Werbung