Werbung

Nachricht vom 05.09.2018    

Citynahes und barrierefreies Wohnen in Heddesdorf

„Es ist kaum zu glauben, dass an dieser Stelle über Jahre ein baulicher Schandfleck für Unmut sorgte“, betonte CDU-Fraktionsvorsitzender Martin Hahn bei der Besichtigung des Bauprojektes der GSG Neuwied im Zeppelinhof. Mitten im Neuwieder Stadtteil Heddesdorf entstehen 105 Neubauwohnungen von ein bis drei Zimmern für Singles und Familien. „Besonderen Charme hat die Innenstadtnähe bei ruhiger Wohnlage“, so Martin Hahn, der sich zusammen mit seinen Fraktionskollegen der CDU-Stadtratsfraktion auch über die großzügigen Grünanlagen freut.

Die CDU-Stadtratsfraktion Neuwied informierte sich gemeinsam mit Oberbürgermeister Jan Einig über den neuen modernen Wohnraum in Heddesdorf. Foto: privat

Neuwied. Beim Rundgang mit Oberbürgermeister Jan Einig erklärte dieser das Konzept der Barrierefreiheit vom rollstuhlgerechten Wohnen bis hin zu der problemlosen Erreichbarkeit der Obergeschosse durch Aufzugsanlagen. „Das Wohnprojekt wertet das Wohnviertel weiter auf und ist ein wichtiger Beitrag zur Wohnraumbeschaffung in unserer Stadt“, unterstrich Oberbürgermeister Jan Einig.
Die GSG hat für das Projekt „Zeppelinhof“ viele Kooperationspartner im Boot. So liefern die Stadtwerke Neuwied umweltfreundliche Fernwärme. SWN-Geschäftsführer Stefan Herschbach verriet zudem, dass der heimische Energieversorger in Zukunft auch Ladestationen für E-Mobilität am Zeppelinhof anbieten werde. Mit dem Verein „Gemeinschaftlich Wohnen Neuwied e.V.“ hält im Haus zwei eine neue Wohnform Einzug. Die GSG vermietet an den Verein und seine Mitglieder, die u.a. einen Gemeinschaftsraum für gemeinsame Aktivitäten zur Verfügung haben.



Ende Januar 2019 werden die ersten Mieter ihre neuen Wohnungen beziehen können und die weiteren Häuser sollen im Herbst nächsten Jahres bezugsfertig sein. Rund 16 Millionen Euro investiert die GSG Neuwied am Standort Zeppelinhof, wobei die Wohnbaugesellschaft von Fördermitteln für dieses Projekt profitieren konnte. „Das sind die Zukunftsprojekte, die wir gemeinsam in unserer Stadt voranbringen wollen“, freut sich Fraktionschef Martin Hahn auf den Einzug der ersten Mieter. Gleichzeitig richtete er den Dank an die GSG Neuwied, die mit großem Engagement das Bauprojekt geplant und realisiert habe. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Gibt es nach der Europawahl eine "Europa-Treppe Neuwied"?

Neuwied. Peter Schwarz, Sprecher des Bündnisses, zog das Fazit, man habe bei den gut besuchten bisherigen Veranstaltungen ...

Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Weitere Artikel


50 Parkplätze mehr für Umsteiger auf die Bahn

Neuwied. Mit der Vergrößerung des Geländes, das nun 147 Parkplätze inklusive fünf Behinderten-Parkplätze umfasst, hat die ...

VfL-Kinderleichtathletik-Teams dreimal vorne

Waldbreitbach. Für die „Teufelskicker“ starteten Maximilian Ruhl, Liam Ballerstedt, Daniel Siegloch und Malon Feder. Die ...

Vorbereitungen zur Sprengung der Fliegerbombe im Rhein in Neuwied laufen

Neuwied. „Wir haben eine gute gemeinschaftliche Lösung gefunden“, betonte der städtische Ordnungs-Dezernent, Bürgermeister ...

Wettbewerbsausstellung 2018 der Uhrturm-Galerie Dierdorf

Dierdorf. Bei diesem Wettbewerb, den die Uhrturm-Galerie Dierdorf in Verbindung mit der Sparkasse Neuwied für Kunstschaffende ...

Eine anspruchsvolle Ausbildung mit Bravour bewältigt

Neuwied/Waldbreitbach. Den theoretischen Anteil ihrer Ausbildung absolvierten die Schülerinnen und Schüler im Rheinischen ...

Die Region in neuem Entwicklungsprozess

Kreis Neuwied/Linkenbach. Schon vor zehn Jahren war es den Gründern der Gemeinschaftsinitiative klar: Im Wettbewerb der Regionen ...

Werbung