Werbung

Nachricht vom 09.09.2018    

1.000 Unterschriften gegen den Gestank in Neuwied

„Wir haben uns das eigene Ziel von 1.000 Unterschriften innerhalb von vier Wochen gesetzt und können nach zwei Wochen erfreut melden, dass dieses Ziel bereits überschritten wurde“, zeigen sich die beiden Petenten Martin Hahn und Conrad Lunar zufrieden über das große Interesse sowie die Unterstützung für ihre Petition gegen den Gestank im Neuwieder Industriegebiet Distelfeld.

Die Petition von Conrad Lunar (l.) und Martin Hahn (r.) kann weiterhin unterzeichnet werden. Foto: privat

Neuwied. „Es hat in den vergangenen Tagen immer wieder extreme Geruchsbelästigungen gegeben, die zeigen, dass unser Problem in Neuwied weiter anhält“, konstatiert CDU-Fraktionsvorsitzender Martin Hahn und der stellvertretende Vorsitzende des SPD-Stadtverbandes Neuwied, Conrad Lunar berichtet: „Die Menschen im Distelfeld und zahlreichen Stadtteilen sind von dem Gestank betroffen, das wird in der großen Unterstützung unserer Petition deutlich.“ Hahn und Lunar haben neben der Online-Werbung auch an zwei Samstagen Unterschriften im Ringmarkt sowie auf dem Neuwieder Luisenplatz gesammelt. „Die betroffenen Bürger kamen ganz von alleine auf uns zu und wollten ihre Unterschriften leisten“, berichtet Martin Hahn, der die SGD Nord und dessen Präsidenten Dr. Ulrich Kleemann wiederholt zum nachhaltigen Handeln auffordert.

Die Petition www.openpetition.de/schlussmitdemgestank richtet sich an das rheinland-pfälzische Umweltministerium als übergeordnete Behörde der SGD Nord. Die Petenten hoffen, dass das Ministerium die SGD Nord zu den notwendigen Messungen verpflichtet, um dem mutmaßlichen Verursacher SUEZ die Geruchsbelästigungen schriftlich nachzuweisen. „Es ist nicht erklärbar, warum die SGD Nord in der vergangenen Woche bei den wiederholten Meldungen von Geruchsbelästigungen, wieder keine Messungen angeordnet sowie durchgeführt hat“, zeigt sich Conrad Lunar mit Unverständnis.



Lunar und Hahn werden jetzt Kontakt zum Umweltministerium RLP aufnehmen, um die Unterschriften zu überreichen. Die Petition läuft währenddessen noch weiter und es können weiterhin Unterschriften eingereicht werden. „Die zuständigen Behörden in Koblenz und Mainz können sich vor über 1.000 Bürgerinnen und Bürgern nicht einfach wegducken“, unterstreichen Conrad Lunar und Martin Hahn. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Gibt es nach der Europawahl eine "Europa-Treppe Neuwied"?

Neuwied. Peter Schwarz, Sprecher des Bündnisses, zog das Fazit, man habe bei den gut besuchten bisherigen Veranstaltungen ...

Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Weitere Artikel


150 Jahre DRK-Ortsverein Neuwied

Neuwied. Spannende Blicke hinter die Kulissen
Das Programm, das von den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern des DRK mit ...

Martin-Butzer-Gymnasium sucht Lebensretter

Dierdorf. Die seit 1986 tätige Stefan-Morsch-Stiftung hat die erste Stammzell-Spenderdatei in Deutschland initiiert. Jedes ...

Maria Sehrig – Bendorferin spielt eigene Werke

Bendorf. In den 50er Jahren begann sie immer mehr zu komponieren. Viele Rundfunkanstalten spielten ihre Titel.

Im heutigen ...

Gemischtes im Neuwieder Polizeibericht

Neuwied. Am Samstagmorgen befuhr ein 25-jähriger Autofahrer die Kirchstraße, blieb aufgrund Kraftstoffmangels liegen und ...

Marie Böckmann Dritte bei Rheinland-Pfalz-Meisterschaften

Waldbreitbach. Die dreizehnjährige Marie Böckmann konnte im Hochsprung alle Höhen bis 1,44 Mter im ersten Versuch sicher ...

170 Chöre beim Landes-Chorfest 2019 in Mainz

Region. Am 31. August wurde die Anmeldemöglichkeit zum Landes-Chorfest 2019 „Rheinland-Pfalz singt!“ geschlossen. Mit 168 ...

Werbung