Werbung

Nachricht vom 11.09.2018    

AWO Bad Hönningen-Rheinbrohl unterstützt Kita St. Suitbertus

Bei ihrem Besuch der katholischen Kindertagesstätte „St. Suitbertus" überreichten Vertreter des AWO-Ortsvereins Bad Hönningen-Rheinbrohl eine Spende in Höhe von 650 Euro zur Unterstützung der pädagogischen Arbeit. Sibille Kalinowski und Fred Wrane vom Team der Erzieher stellten die Einrichtung vor, die von 75 Kindern im Alter zwischen zwei und sechs Jahren besucht wird und 30 Ganztagsplätze bietet.

Die AWO Bad Hönningen-Rheinbrohl unterstützt Spielen und Lernen in der Kita St. Suitbertus. Foto: AWO Kreisverband Neuwied

Rheinbrohl. Betreut werden die drei altersgemischten Gruppen von elf Erziehungskräften. Neben der Vermittlung von Bildungsinhalten ist den Kita-Mitarbeitern die Werteerziehung sehr wichtig. Ihr Hauptanliegen ist es, dass sich die Kinder in der Tagesstätte wohlfühlen. Hierzu trägt neben dem engagierten Team der Erzieherinnen und des Erziehers auch der Förderverein „Knirps" mit seinen Aktivitäten bei.

Aufgrund des zentralen Standorts der Rheinbrohler Kita „St. Suitbertus" bietet sich die Teilnahme am Gemeindeleben an. So werden Kontakte zum Altenheim gepflegt und Vereine - wie z. B. der Rheinbrohler Junggesellenverein - besuchen den Kindergarten.

Nach einem ausführlichen Informationsgespräch mit den beiden Mitarbeitern der Kindertagesstätte überreichten die AWO-Vertreter ihre Spende an den Förderverein zur Anschaffung zusätzlicher Spiel- und Lernmaterialien und wünschten der Kita weiterhin viel Erfolg.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Bad Hönningen auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Mitwirkende für neuen Jungendchor „Young Voices" gesucht

Bad Honnef. Unterstützt wird Johannes Weiß von der Dozentin des Fachs Pop-Gesang Julia Meißner. „Young Voices" probt ab Montag, ...

Zoll führt bundesweite Mindestlohnsonderprüfung durch

Koblenz/Region. Die Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Zolls (FKS) führt am 11. und 12. September eine bundesweite Mindestlohnsonderprüfung ...

Mixed Team 40+ bei Sommerrunde erfolgreich

Steimel. Für die Meistermannschaft im Einsatz waren Michaela Schür, Sabine Roeber, Rolf und Thomas Oettgen, Jörg Heinen ...

Führung erläutert „Meistermann-Fenster“ der Feldkirche

Neuwied. Die Bombardierungen des Zweiten Weltkriegs zerstörten die damaligen Glasfenster des Gotteshauses, deren Ursprünge ...

Bürgerliste Ich tu´s: "Zuschüsse für Vereine gerechter verteilen"

Neuwied. Deshalb gilt es geradezu als Frevel, Geldausgaben an dieser Stelle zu hinterfragen oder zu kritisieren. Einen solchen ...

School’s Out-Video-Challenge geht in die nächste Runde

Neuwied. Dabei sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt; ob ernsthaft oder lustig, musikalisch oder schauspielerisch umgesetzt ...

Werbung