Werbung

Nachricht vom 11.09.2018    

Mitwirkende für neuen Jungendchor „Young Voices" gesucht

Die Musikschule der Stadt Bad Honnef erweitert das Angebot im Bereich Pop-Gesang. Unter der Leitung von Johannes Weiß beginnt nach den Herbstferien das Projekt: „Young Voices/Jugendchor". Auf dem Programm stehen Songs der Rock- und Popmusik. Wünsche der Teilnehmenden werden berücksichtigt.

Die Musikschule der Stadt Bad Honnef sucht Sänger für einen neuen Jugendchor. (Symbolfoto)

Bad Honnef. Unterstützt wird Johannes Weiß von der Dozentin des Fachs Pop-Gesang Julia Meißner. „Young Voices" probt ab Montag, 29.10.2018, immer montags um 17:45 bis 18:30 Uhr im Städtischen Siebengebirgsgymnasium, Rommersdorfer Straße 78-82. Wer sich dafür interessiert, meldet sich bitte per Mail an: antonia.schwager@bad-honnef.de .

Eine großzügige Spende an den Förderverein der Musikschule macht es möglich, dass das Projekt gebührenfrei stattfinden kann. Ziel ist ein vielfältiges Repertoire in den Bereichen Pop, Rock, Jazz, R 'n' B oder auch Gospel, Musical und Filmmusik, welches in eigenen Konzerten und während verschiedener Veranstaltungen aufgeführt wird. Gemeinsames Singen wird im Vordergrund stehen, doch auch solistisch werden die Schülerinnen und Schüler gefördert werden.



Singen macht Spaß. Wer singt, macht bereits Musik, ohne dass hierfür ein weiteres Instrument benötigt wird. Singen im Chor fördert Teamgeist, Konzentration und Sprachentwicklung und trägt deshalb zur selbstbewussten Persönlichkeitsentwicklung bei. Nicht zuletzt werden beim gemeinsamen Singen auch kulturelle Grenzen überwunden und Integration gefördert.



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Kunstausstellung "Blickwinkel" in Neuwied: Zeichen der Solidarität für Geflüchtete

Neuwied. Dieses deutschlandweite Kunstprojekt setzt sich intensiv mit der weltweiten Flüchtlingskrise auseinander und zielt ...

Kunstausstellung im DRK Krankenhaus Neuwied: Wenn Kühe Besucher und Patienten begrüßen

Neuwied. Der Kaufmännische Direktor des DRK Krankenhauses Neuwied, Bernd Löser, stellt einleitend fest, dass sich Kunst und ...

Weitere Artikel


Zoll führt bundesweite Mindestlohnsonderprüfung durch

Koblenz/Region. Die Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Zolls (FKS) führt am 11. und 12. September eine bundesweite Mindestlohnsonderprüfung ...

Mixed Team 40+ bei Sommerrunde erfolgreich

Steimel. Für die Meistermannschaft im Einsatz waren Michaela Schür, Sabine Roeber, Rolf und Thomas Oettgen, Jörg Heinen ...

Ehrung stand im Mittelpunkt des Linzer AWO-Sommerfests

Linz am Rhein. Denn immerhin wurde mit Renate Pepper für den Vorsitz bereits eine würdige Nachfolgerin gefunden. So stand ...

AWO Bad Hönningen-Rheinbrohl unterstützt Kita St. Suitbertus

Rheinbrohl. Betreut werden die drei altersgemischten Gruppen von elf Erziehungskräften. Neben der Vermittlung von Bildungsinhalten ...

Führung erläutert „Meistermann-Fenster“ der Feldkirche

Neuwied. Die Bombardierungen des Zweiten Weltkriegs zerstörten die damaligen Glasfenster des Gotteshauses, deren Ursprünge ...

Bürgerliste Ich tu´s: "Zuschüsse für Vereine gerechter verteilen"

Neuwied. Deshalb gilt es geradezu als Frevel, Geldausgaben an dieser Stelle zu hinterfragen oder zu kritisieren. Einen solchen ...

Werbung