Werbung

Nachricht vom 19.09.2018    

25.000 Jahre Flechtfrisuren

Lange Haare sind zum Flechten da! Das wussten die Menschen schon vor 25.000 Jahren. MONREPOS – Das Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution bietet einen interaktiven Flechtworkshop rund um die Frisur an. Das Programm beginnt mit einer archäologischen Führung durch 25.000 Jahre Körper- und Frisurenkult.

Lange Haare sind zum Flechten da! Das wussten die Menschen schon vor 25.000 Jahren.

Neuwied. „Der interaktive Workshop „Flechtwerk“ findet am 29. September von 11 bis 13 Uhr statt. Beginnend mit einer Führung wird erklärt, wie viel Wert schon in der Altsteinzeit auf das Äußere gelegt wurde: Schmuck, reich verzierte Kleidung, Körperbemalung und trendige Frisuren. Anschließend lernen die Teilnehmer/-innen unter fachkundiger Anleitung, wie sie sich selbst und andere mit wundervollen Flechtfrisuren verschönern können.

Frauenfiguren aus der Altsteinzeit, sogenannte „Venus-Statuetten“, gehören zu den eindrucksvollsten Funden aus der frühen Menschheitsgeschichte. Diese Figuren weisen individuelle Züge auf und zeigen unter anderem auch, wie vielfältig und abwechslungsreich die weiblichen Frisurmoden schon vor 25.000 Jahren waren: Zöpfe, Bob, Hochsteck- und Flechtfrisuren – alles keine neuen Erfindungen.



Termin:
Samstag, 29. September von 11.00 bis 13.00 Uhr
Treffpunkt ist das Schloss Monrepos, 56567 Neuwied a. Rhein
Anmeldung erforderlich.

Kosten:
Erwachsene 17,50,- EUR
Kinder bis 14 Jahre 12,50,- EUR

Weitere Informationen und Anmeldung:
Tel.: 02631 9772-0 | E-Mail: monrepos@rgzm.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Neues Übungshaus für die Brandschutzerziehung

Windhagen. Die Kinder erlernen hierbei, wie sie sich in einem Brandfall verhalten sollen und welche Gefahren das Feuer mit ...

Nachwuchs bei der Neuwieder Arbeitsagentur

Neuwied. In den nächsten drei Jahren lernen Fadi Alnajjar, Melina Grundmann, Emily Dobler und Isabell Arbeiter den Arbeitsalltag ...

Bleck besuchte Neuwieder Biomasse-Heizkraftwerk

Neuwied. Die Führung begann im Biomasse-Heizkraftwerk der Energie-Service-Mittelrhein GmbH & Co. KG, einer 100-prozentigen ...

Profi zeigt Jugendlichen die Tricks des Theaters

Neuwied. Bereits in den Sommerferien hatten viele Jugendliche das Angebot beim Jugendkreativcamp im Big House genutzt und ...

KG Unkel stellt beim Sommerfest ihr neues Prinzessinnenteam vor

Únkel. Besonders wurde hervorgehoben, dass durch ihre Initiative und gemeinsames Vereinsengagement 1000 € an die Stiftung ...

Kita freut sich über Erlös aus dem Sparkassen-Kaffeemobil

Kurtscheid. Am Kaffeemobil wurden die Besucher nicht nur mit frischem, leckerem Kaffee versorgt, sie konnten auch noch selbst ...

Werbung